Seite 4 von 4
Re: Programmierstil
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 20:29
von Sirius3
Die Methoden sind nicht „optional”. Sie werden wie andere Methoden ganz normal vererbt, letztlich von `object`.
Re: Programmierstil
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 21:23
von sparrow
Perlchamp hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 19:53... woher soll man das wissen ?
Es steht in der
Dokumentation.
Raten hilft da wenig. Die Informationen sind ja da. Man muss sich nur auf die Suche machen.
Re: Programmierstil
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 23:37
von Perlchamp
@ snafu:
der Satz stammt ja nicht von mir, sondern war ein *Zitat* aus einem Lehrbuch ...
@ sparrow:
ja, klar, danke ... ich lese wohl die falschen Bücher, wie mir scheint ... danke für den Link
@ Sirius3:
Fehler sind menschlich, habe keine Probleme damit ...
Die Methoden sind nicht „optional”. Sie werden wie andere Methoden ganz normal vererbt, letztlich von `object`.
... auf was (das ich geschrieben habe) beziehst du dich da jetzt? Dass Methoden vererbt werden ist mir bewußt, somit sind Methoden nicht optional, sondern nur z.T. deren Argumente/Parameter/Optionen, was aber durch die Klasse bzw. deren Funktionen/Methoden (letztendlich) festgelegt und somit auch vererbt wird. Und dann gibt's da natürlich auch noch sog. Defaultwerte, die auch nicht optional sind, sondern dann 'zum Einsatz kommen', wenn man deren Werte nicht (neu) festlegt oder festlegen muss oder die Argumente/Parameter/Optionen und deren (neuen) Werte nicht explizit aufführt ...
Re: Programmierstil
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 00:05
von snafu
Sirius3 hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 20:29
Die Methoden sind nicht „optional”. Sie werden wie andere Methoden ganz normal vererbt, letztlich von `object`.
War vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass nicht jede Klasse
__init__() selbst implementieren muss.
Re: Programmierstil
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 00:13
von Perlchamp
@ snafu:
Stichwort *statische* Methoden ?
Re: Programmierstil
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 12:33
von sparrow
Perlchamp hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2019, 00:13Stichwort *statische* Methoden ?
Nein.
Statische Methoden sind Methoden einer Klasse, die ohne deren Instanzierung aufgerufen werden können und/oder sich (eben deshalb) auf die Klasse, nicht auf deren Instanz beziehen.
Ich glaube, es würde dir weiterhelfen, wenn du dir eine weitere Programmiersprache, wie Java, anschauen würdest, die einige Konzepte anders umsetzt.
Im Moment wirkt das, als würdest du von einer Begrifflichkeit zu einer anderen flippern ohne den Kontext dahinter einordnen zu können. Das würde sich dann möglicherweise geben, wenn man das Konzept einmal in einer anderen Sprache gesehen hat und versteht, dass man nicht alles 1:1 auf Python übertragen kann.
Re: Programmierstil
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 15:46
von snafu
Perlchamp hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2019, 00:13
@ snafu:
Stichwort *statische* Methoden ?
Worauf bezieht sich das jetzt? Das zuletzt besprochene Thema hat jedenfalls nichts mit statischen Methoden zu tun.
Statische Methoden kommen halt ohne die Klasseninstanz (d.h. ohne
self) aus. Die kann man z.B. nutzen, um zusätzlich zur Signatur der
__init__()-Methode etwas Vorarbeit zu leisten. Das ist manchmal einfacher zu handhaben als alle Optionen direkt in die
__init__() zu klatschen (wobei das auch Geschmackssache ist). In Python würde man dann auch eher den
@classmethod-Dekorator dafür verwenden.
Ich glaube aber, du kannst das alles eh gerade nicht wirklich einordnen. Auch wenn es zum Thread-Thema passt, aber es bringt nicht soviel, wenn du dabei nur Fragezeichen vor Augen hast und alles mögliche durcheinander wirfst...
Re: Programmierstil
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 18:40
von Perlchamp
@ sparrow und snafu:
ihr beide habt völlig Recht. Momentan steige ich noch nicht so richtig durch, und es sind eben diese Fragen und Antworten, die mich weiterbringen (um die Begriffe/Dinge besser zuordnen zu können / um den Kontext besser zu verstehen), da mache ich mir keinen Kopf. Mit den Klassen beschäftige ich mich gerade einmal 4 Tage, und das eher nebenbei, da kann ich nicht so viel wissen.
Danke jedenfalls für eure Geduld mit mir. Ich werde mich wohl jetzt auch eher zurücknehmen hier im Forum (ob mir das gelingen wird, weiß ich nicht

), bis ich 'vernünftige' Fragen stellen kann bzw. mehr Durchblick für irgendwelche 'Einwürfe' habe ...
Re: Programmierstil
Verfasst: Montag 1. April 2019, 20:41
von rasco
Hallo Perlchamp,
vielleicht hilft Dir dieser Link
https://github.com/Dvlv/Tkinter-By-Example bei Deiner Einarbeitung in tkinter weiter.