Seite 4 von 4
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 22:54
von snafu
Das Linken gegen dynamische Bibliotheken bläht den eigentlichen Programmcode auch unheimlich auf...
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 23:36
von grum.py
Ob du nun eine gigantische Bibliothek statisch reinlinkst oder dynamisch irgendwo im System hinterlegst - beides bleibt vollkommen unnötiger Overhead; und das nur, um - was? Drei, vielleicht vier Zeilen Code zu sparen? :K
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 11:57
von Dav1d
Das ist ja hier richtig explodiert

(gabs dafür nichtmal ein Emoticon?).
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 12:03
von jerch
@grum.py:
Windbeutel - Du musst ja nicht gleich beleidigend werden, nur weil ich Dir aufgezeigt habe, dass Du noch recht unerfahren bist.
Programmierguru - Nö, würde ich selbst nicht behaupten.
Brötchen - Da es Teil der Arbeit ist, fallen dabei auch Brötchen an, jepp.
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 13:27
von snafu
Bei einem, der sich Grumpy nennt, hätte man sich eigentlich denken können wie der unterwegs ist.

Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 16:12
von grum.py
jerch hat geschrieben:Windbeutel - Du musst ja nicht gleich beleidigend werden, nur weil ich Dir aufgezeigt habe, dass Du noch recht unerfahren bist.
Ich ziehe in Zweifel, dass ich so
unerfahren bin wie du behauptest. Bisher bestanden deine Argumente auch aus zweierlei: Zum Einen "

", zum Anderen, dass du ein besserer Programmierer als ich seist, weil APIs. Auf offensichtliches Kleinreden meiner Leistungen, ohne dass du sie überhaupt kennen würdest, fällt mir nicht viel Freundliches ein.
Du führst dich auf wie ein Windbeutel. Zeig' doch mal, dass hinter deinem Gelolle auch Substanz steckt.
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 16:13
von grum.py
Dav1d hat geschrieben:Das ist ja hier richtig explodiert

(gabs dafür nichtmal ein Emoticon?).
Ich kann so nicht arbeiten!!1
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 23:46
von jerch
Nu mal langsam mit den Fehlschlüssen - weder hab ich irgendwo behauptet, ein besserer Programmierer als Du zu sein, noch Deine Leistung kleingeredet. Die kenn ich nämlich gar nicht. Was ich angreife, sind Deine Thesen/Positionen, die mir komplett weltfremd erscheinen und z.T. einfach falsch sind. Wenn Dir dieser Unterschied nicht klar ist, dann kann ich Dir nicht helfen. Was Dir bezüglich Deiner Thesen helfen kann, ist weiter Erfahrung zu sammeln. Mehr habe ich nicht gesagt. Bin gespannt auf Deine Meinung zu diesem Thread in 2 Jahren!
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 02:26
von grum.py
jerch hat geschrieben:Was ich angreife, sind Deine Thesen/Positionen, die mir komplett weltfremd erscheinen und z.T. einfach falsch sind.
Und zwar, weil? Meine diesbezüglichen Nachfragen hast du inhaltlich ja völlig ignoriert.
Re: Vorstellung [Hier ist Scann0r]
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 09:30
von kbr
grum.py hat geschrieben:Ob du nun eine gigantische Bibliothek statisch reinlinkst oder dynamisch irgendwo im System hinterlegst - beides bleibt vollkommen unnötiger Overhead; und das nur, um - was? Drei, vielleicht vier Zeilen Code zu sparen?
Es geht dabei zumeist um mehr als nur drei bis vier Zeilen und, viel wichtiger, um gut dokumentierte und getestete Bibliotheken. So etwas zu schreiben ist ein nicht unerheblicher Aufwand und daher ist es sinnvoll solche Bibliotheken wieder zu verwenden - und sicher ist es auch. Denn bis man selbst alle Fehlerquellen und Edgecases gefunden hat, die anderen, z.T. durchaus erfahreneren Entwicklern, bereits aufgefallen sind, braucht dies eben einige Zeit, oder man schafft dies auch nie. Zumindest nicht alleine.
Deine Signatur - gleich ob von BlackJack genehmigt oder nicht - steht Dir übrigens nicht gut.