Seite 4 von 7

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 23:19
von snafu
encbladexp hat geschrieben:Bekommen wir ein Bier wenn wir Inyoka vor dem BER fertig haben?
Dafür gäbe es mindestens einen ganzen Kasten Bier.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 23:39
von noisefloor
Hallo,
BlackJack hat geschrieben:Angeblich wird bei Inyoka ja ernsthaft auf eine Veröffentlichung hingearbeitet. Vielleicht wird das ja vor dem Berliner Flufhafen fertig. :twisted:
Letzteres sollte ja wirklich kein Problem sein :D

Zu ersterem: das stimmt, das Webteam von uu.de ist endlich mal ganz passable aufgestellt und es wird aktiv gecoded. Hilfe wird aber nach wie vor gebraucht - dann geht's auch schneller. Bei Interesse am besten bei encbladexp bei ubuntuusers.de melden.

Gruß, noisefloor

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 23:41
von noisefloor
Hallo,
snafu hat geschrieben:
encbladexp hat geschrieben:Bekommen wir ein Bier wenn wir Inyoka vor dem BER fertig haben?
Dafür gäbe es mindestens einen ganzen Kasten Bier.
@snafu: vorsicht - bei Bier versteht encbladexp keinen Spaß!

Gruß, noisefloor

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 23:54
von BlackJack
Ach Bier ist Bier. Bei Netto gibt's welches in Plastikflaschen, das sollte reichen. :twisted:

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 01:07
von snafu
Oder das hier: http://www.lebensmittel.de/productpics/ ... 960316.jpg

Für Billig-Bier sogar noch recht genießbar. Aber wir schweifen ab...

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 14:10
von cofi
cofi hat geschrieben:Angenommen wir bleiben bei der codebox Geschichte: Gibt es eine Moeglichkeit den gesamten Code darzustellen oder nur in einer Scrollbox?
Wuhu, keine Scrollbox mehr :D Danke Damaskus!

Kommt das

Code: Alles auswählen

 Tag eigentlich wieder? Und kann Python wieder an den Anfang der Sprachen Liste gesetzt werden? Evtl sogar als Vorauswahl?

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 22:15
von Sirius3
Ein Python-Button wäre gut. Eine Zeile mehr in posting_editor_buttons_after.html reicht:

Code: Alles auswählen

<input type="button" class="button2 bbcode-python" name="bbpython" id="bbpython" value="Python" onclick="bbfontstyle('[Codebox=python file={L_CODEBOX_PLUS_DEFAULT_FILENAME}.py]','[/Codebox]');" title="Python: [Codebox=python]Text[/Codebox]">

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 23:03
von Sirius3
Warum funktionier jetzt eigentlich außer Codebox=python keine andere Sprache mehr?

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Montag 9. November 2015, 10:49
von Damaskus
Sirius3 hat geschrieben:Warum funktionier jetzt eigentlich außer Codebox=python keine andere Sprache mehr?
Wie keine andere Sprache mehr?
Es sollten alle > 200 Sprachen die GeShi kann, vom Forum unterstützt werden.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Montag 9. November 2015, 10:50
von Damaskus
Sirius3 hat geschrieben:Ein Python-Button wäre gut. Eine Zeile mehr in posting_editor_buttons_after.html reicht:

Code: Alles auswählen

<input type="button" class="button2 bbcode-python" name="bbpython" id="bbpython" value="Python" onclick="bbfontstyle('[Codebox=python file={L_CODEBOX_PLUS_DEFAULT_FILENAME}.py]','[/Codebox]');" title="Python: [Codebox=python]Text[/Codebox]">
Danke für den Patch, baue ich die nächsten Tage ein.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Montag 9. November 2015, 13:52
von jens
Leonidas hat geschrieben:
jens hat geschrieben:Ich bin mir sicher, das wir bei einem Python basierendes Forum, viel mehr Hilfe bekommen würden. Mein Interesse an djangoBB ist halt dadurch auch geschrumpft, weil ich kein Forum mehr betreibe.
Diese Logik wiederspricht sich irgendwie: Wir würden ganz viel Hilfe bekommen wenn wir DjangoBB nutzen würden. Aber von wem? DjangoBB ist ja seit Mai nicht mehr so aktiv, wieso sollte sich das Ändern wenns hier eingesetzt wird?
Ich meine das ganz allgemein: Die Hürde bei DjangoBB irgendwas zu ändern, bzw. mitzuhelfen ist halt um einiges niedriger, als irgendwas zu phpBB zu zusteuern... Zumal, wie viel Leute hier kennen sich mit php aus und wieviele mit Python :P

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Montag 9. November 2015, 15:51
von snafu
@jens: Wie kommst du darauf, dass hier keiner PHP kann (liest sich für mich zumindest so)? Und wieso glaubst du, dass sich wie selbstverständlich jemand mit Python-Kenntnissen findet, der sich in DjangoBB einliest und Anpassungen vornimmt, wohlwissend dass möglicherweise im nächsten Jahr Inyoka rauskommt, wo das alles vermutlich deutlich besser geregelt ist und womit man seine Arbeit dann quasi wegschmeißen kann? Wenn man es nicht gerade als eine nette Fingerübung ansieht, dann werden sich unter diesen Umständen wahrscheinlich nur wenige Freiwillige finden. Dies auch mit Hinblick auf die bisherige Resonanz zu dem Thema.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Montag 9. November 2015, 15:53
von jens
Du meinst, es gibt mehr php als Python Leute hier :shock: :lol:

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 08:52
von Sirius3
Damaskus hat geschrieben:Wie keine andere Sprache mehr?
Es sollten alle > 200 Sprachen die GeShi kann, vom Forum unterstützt werden.
Schau zum Beispiel diesen Artikel an. Dort ist eine CodeBox mit xml, die nicht erkannt wird.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 22:19
von Kebap
mutetella hat geschrieben:Hmm... also so richtig glücklich würde es mich jetzt noch machen, wenn neben `Suche` und `Neue Beiträge` auch wieder ein direkter Link zu `Ungelesene Beiträge` wär'. Das ist der Filter, den ich am aller-allermeisten benutze. Ist jetzt über dieses Menü leider etwas umständlich zu erreichen.
+1

hier ist eine python code box die noch nicht richtig dargestellt wird: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=36815

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Dienstag 10. November 2015, 23:50
von snafu
Kebap hat geschrieben:hier ist eine python code box die noch nicht richtig dargestellt wird: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=36815
Da wurde "code" anstatt "codebox" verwendet. Daher greift die Formatierung nicht.

Wobei ich diese Unterscheidung zwischen "code" und "codebox" wenig hilfreich finde. Besser wäre das Abschaffen von "code". Oder man macht "code" zu dem, was man derzeit mit "codebox" hinbekommt. Oder ist das nicht so ohne Weiteres möglich?

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 17:16
von mutetella
In der Vorschau funktioniert die Codebox aber immer noch nicht...

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 21:57
von Sr4l
Mal eine andere Frage. Kann man seine Beiträge noch bearbeiten?

*edit* ;-)

Das scheint nur zu gehen solange noch kein andere geantwortet hat.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 08:13
von Damaskus
Sr4l hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Kann man seine Beiträge noch bearbeiten?

*edit* ;-)

Das scheint nur zu gehen solange noch kein andere geantwortet hat.
Falsch :)

Das editieren der Beiträge ist "kurz" nach Erstellung des Beitrages möglich.
Nach 30 Minuten wird das editieren gesperrt bzw. wenn es eine Antwort zu dem Beitrag gibt, wird die Möglichkeit des nachträglichen editieren auf 5 Minuten verkürzt.

Re: Diskussionen zu "phpBB3.1; Neuer Server; Downtime; IPv6..."

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 08:17
von Damaskus
Morgen Abend werde ich das Board kurzfristig deaktivieren und einige der offenen Punkte abarbeiten.
Zudem wird (so die Technik will) ab Morgen Abend das Forum auch via https erreichbar sein!
Inwzischen hab ich die letzten Probleme mit der Let's Encrypt integration beseitigt und werde Morgen das Forum umstellen.