Seite 4 von 4
Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 21:29
von Xynon1
nomnom hat geschrieben:
Xynon1 hat geschrieben:Das schreibt man kürzer.
Das macht genau das Gegenteil, Herr Xynon1

Genau so war es aber gemeint, vieleicht hätte ich zur deutlichkeit kürzer so schreiben sollen: "kürzer".
Edit:
nomnom hat geschrieben:
while 1:print('Bitte')
(ich weiß, das ist nicht gut, weil es in Python extra True und False gibt)
genau habe ich ja True geschrieben auch wenn 1 zu True evaluiert wird und Leerzeichen halte ich grundsätzlich ein.
Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 21:31
von Hyperion
Xynon1 hat geschrieben:nomnom hat geschrieben:
Xynon1 hat geschrieben:Das schreibt man kürzer.
Das macht genau das Gegenteil, Herr Xynon1

Genau so war es aber gemeint, vieleicht hätte ich zur deutlichkeit kürzer so schreiben sollen: "kürzer".
Aber der Code vom OP war aber nun mal keine Endlosschleife

Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 21:33
von Xynon1
Noch einen Quote davon Spar ich mir mal.
Jetzt ist sie eine und damit ist das Thema vom Tisch

Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 22:19
von jbs
Gibt es eine "diesen Thread immer als gelesen markieren"-Funktion?
Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 23:03
von nomnom
jbs hat geschrieben:Gibt es eine "diesen Thread immer als gelesen markieren"-Funktion?
Ich fürchte nein

Re: Youtube hack
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 23:05
von Xynon1
Niemals, lang lebe ...., um was ging es hier eigentlich ?
Re: Youtube hack
Verfasst: Samstag 6. November 2010, 00:10
von apollo13
Xynon1 hat geschrieben:Niemals, lang lebe ...., um was ging es hier eigentlich ?
Kann wohl nicht wichtig gewesen sein…
Re: Youtube hack
Verfasst: Samstag 6. November 2010, 20:30
von Py-Prog
jbs hat geschrieben:Gibt es eine "diesen Thread immer als gelesen markieren"-Funktion?
Du kannst doch den Link(falls du die E-mail nachricht aktiviert hast) Dieses Thema nicht mehr weiter beobachten. Dann kriegst du nicht mehr mit ob hier was geschrieben wird.