Seite 4 von 6

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 12:43
von Hyperion
sma hat geschrieben: Kurzes Überfliegen der Richtlinien für's offizielle Python-Logo scheint zu zeigen, dass wir dieses verwenden dürften und nachdem ich mir den Schriftzug "python forum" von myfont.com kopiert habe (da müsste man dann noch mal die Schrift für $19 kaufen) habe ich dies produziert:
Find ich gut! Für die Schrift würde ich auch etwas spenden.

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 13:46
von numerix
sma hat geschrieben:habe ich dies produziert:
Mir gefällt es. Schlichte, moderne Eleganz und klarer Bezug zur gleichnamigen Programmiersprache (statt eines Schlangenforums) durch Verwendung des offiziellen Logos.

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 14:26
von lunar
Dito.

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 14:28
von nemomuk
Jo, das sieht gut aus! Ich bitte aber um eine Verkleinerung des Logos im Vergleich zum jetzigen. Der Header-Bereich ist einfach viel zu groß...

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 17:02
von cofi
Diese ganzen Schlangen haben mir mit Python zu wenig zu tun, insofern ist das Python-Logo meiner Meinung noch am besten (danke für deine Arbeit sma - liesse sich das mit der Schrift nicht eventuell über Python.org machen?).
Vielleicht sollte man mal Vorschläge sammeln und eine neue Abstimmung aufmachen?

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 17:20
von BlackJack
Ich vertraue mal auf euren Geschmack, denn das doofe Google-Docs mag meinen Browser nicht. In was für einem Format liegt dass denn da? Irgendwas exotisches was man nicht woanders hätte hochladen können?

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 18:34
von cofi
BlackJack hat geschrieben:Ich vertraue mal auf euren Geschmack, denn das doofe Google-Docs mag meinen Browser nicht. In was für einem Format liegt dass denn da? Irgendwas exotisches was man nicht woanders hätte hochladen können?
Das ist ein PNG. Ich hab es mal auf imgur gepackt: http://imgur.com/gX9D3.png (Ich hoffe Stefan hat nichts dagegen)

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 19:24
von BlackJack
Ist hübsch. Schlicht und elegant. Dafür! :-)

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 22:38
von snafu
Ich find's auch gut.

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 23:04
von EyDu
Mir gefällt das "f "nicht :evil: Finde das Logo aber trotzdem prima.

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 07:34
von gerold
Das Logo ist nicht schlecht.

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 08:36
von jens
EyDu hat geschrieben:Mir gefällt das "f "nicht :evil: Finde das Logo aber trotzdem prima.
Hast recht, das "f" fällt ein wenig raus. Aber egal. Wie viele schauen sich das mit dem Typographischen Blick an ;)

Gefällt mir auch, das Logo. Unser Wiki sollte das selbe erhalten ;)

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 10:42
von Zap
Das Logo ist schick ;)
Muss es eine kostenplfichtige Schriftart sein?
Hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt aber gibt's nicht auch da Open Source Projekte?

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 11:43
von cofi
Zap hat geschrieben:Muss es eine kostenplfichtige Schriftart sein?
Hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt aber gibt's nicht auch da Open Source Projekte?
Sicher gibt es die, es gibt auch jede menge "normale" kostenlose Schriftarten, der Font ist halt derselbe wie beim Python.org Logo ;)

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 14:13
von sma
Für mich war es am einfachsten, die PNG-Datei über Google Docs anzubieten. Sie irgendwo anders zu hosten stört mich nicht. Es freut mich, das euch das Logo gefällt, allerdings habe ich nicht viel mehr gemacht, als die passende Schrift mit dem Python-Logo in passender Größe zu kombinieren. Zu dem "f" sehe ich eigentlich keine Alternative. Welcher Buchstabe soll es sonst sein? "python porum? ;) Und natürlich muss es keine kommerzielle Schrift sein, doch die offizielle Schrift der PSF ist nun mal kommerziell und sie machen auch auf ihrer Webseite klar, dass sie diese anderen nicht zur Verfügung stellen werden. Entweder sucht man eine ähnliche (oder ganze andere Schrift) oder kauft sie eben selbst.

Stefan

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:20
von Leonidas
Also die offizielle l33t-Umschreibung von forum wäre phorum. Also "python phorum" :)

(Bin etwas auf dem Megatokyo-Trip, bitte zu entschuldigen)

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:52
von Hyperion
Leonidas hat geschrieben:Also die offizielle l33t-Umschreibung von forum wäre phorum. Also "python phorum" :)
Das könnte man noch mit "phor phr33" ergänzen :-D

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 18:56
von lunar
Hyperion hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Also die offizielle l33t-Umschreibung von forum wäre phorum. Also "python phorum" :)
Das könnte man noch mit "phor phr33" ergänzen :-D
Wenn das im Kopfbereich landet, such ich mir ein anderes Forum! ;)

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 19:00
von EyDu
lunar hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Also die offizielle l33t-Umschreibung von forum wäre phorum. Also "python phorum" :)
Das könnte man noch mit "phor phr33" ergänzen :-D
Wenn das im Kopfbereich landet, such ich mir ein anderes Forum! ;)
Verdammt, jetzt hast du unseren Plan durchschaut ^^

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 19:28
von Hyperion
lunar hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Also die offizielle l33t-Umschreibung von forum wäre phorum. Also "python phorum" :)
Das könnte man noch mit "phor phr33" ergänzen :-D
Wenn das im Kopfbereich landet, such ich mir ein anderes Forum! ;)
Meintest Du "Phorum"? :P

ok, jetzt ist der Gag echt ausgelutscht...