Seite 3 von 3
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2020, 15:59
von rennmaus
Jetzt habe ich wieder rumprobiert, und bin wieder da wo ich am Anfang war, allerdings funktioniert die Schleife jetzt. Das Problem ist nämlich wieder, dass die Variable neu nicht richtig zugeordnet werden kann, bzw. sie ist leer. Aber der Interpreter, dürfte doch nicht auch die definitionen ausführen, oder? Deshalb sollte die Variable neu ja abgerufen werden, wenn man den Knopf drück, was aber nicht funktioniert...
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 09:18
von Sirius3
Was passiert deiner Meinung nach, wenn der Knopf gedrückt wird? Welcher Code wird ausgeführt?
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 13:48
von rennmaus
Also wenn es so funktionieren würde wie ich wollte, dann sollte die Eingabe abgerufen werden...
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 14:24
von __blackjack__
@rennmaus: Wird sie ja auch. Und an die lokale Variablen `neu` gebunden. Lokal = nur in der Funktion vorhanden, nicht ausserhalb, und auch nur solange die Funktion auch tatsächlich ausgeführt wird, also weder davor noch danach existent.
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 14:45
von rennmaus
Aber wie kann ich es denn machen, dass sie danach existent ist?
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 15:06
von __blackjack__
@rennmaus: Dazu brauchst Du objektorientierte Programmierung (OOP), also eine eigene Klasse.
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 15:56
von Sirius3
Es gibt kein "danach". Danach ist das Programm wieder in mainloop und wartet auf das nächste Ereignis. Wenn du etwas mit der Eingabe machen willst, musst du das innerhalb der Callbackfunktion tun.
Re: Bei tkinter Eingabe in Float
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 16:08
von rennmaus
Oke, überzeugt. Das ist noch nichts für mich