Seite 3 von 3

Re: Das Ding des Jahres

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 22:40
von fox1203
Sirius3 hat geschrieben: Donnerstag 26. März 2020, 22:32 Wenn Du mit Excel arbeitest, mußt Du halt die richtigen Einstellungen nehmen, statt später da was tumzueditiieren. Hederzeilen kann man da auch schreiben. Oder gleich mit openpyxl eine Excel-Datei schreiben.
Zur Frage oben: man schreibt einfach das, was man will in eine Datei.
ich denke, dass der aufwand für das nacher herumzueditieren wie gerade geringer ist, als jener bis ich weiß und probiert habe wie es mit einer mir jetzt nicht bekannten Programmiersprache funktioniert.

Ach ja danke, wenn ich wüsste wie es einfach geht, das was man will in eine Datei zu schreiben, dann hätte ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gefragt. Aber dennoch danke für den entscheidenden Hinweis zur Kombination der Listen...

Re: Das Ding des Jahres

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 23:00
von Sirius3
Dies ist ist ein Python-Forum, da sollte man schon sagen dürfen, wenn Code fehlerhaft ist.

Alles, was Du wissen mußt, steht hier schon, also wo kommst Du konkret nicht weiter?

Re: Das Ding des Jahres

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 10:02
von __blackjack__
Apropos fehlerhaft, Dateien für CSV-Dateien muss man mit ``newline=""`` öffnen. :-)