Seite 3 von 3

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 16:52
von pixewakb
xXSkyWalkerXx1 hat geschrieben: Montag 1. Oktober 2018, 16:38 Ich möchte die Versionsnummer auslesen lassen UND ,wenn neue Version vorhanden, den dazugehörigen Skript als bloßen String speichern lassen.
Jetzt klar? ...dabei schreibe ich doch eigentlich immer deutlich. :D
"den dazugehörigen Skript als bloßen String speichern" ist unverständlich.

Wenn das (s. Zitat) dein Problem ist, dann löst man das mit gefühlt 8 Zeilen Code. Dafür, dass wir mittlerweile auf der 3. Unterseite diskutieren, scheint Dein Problem recht überschaubar-einfach-klein.

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 18:09
von xXSkyWalkerXx1
Das sind so momentan die Funktionen, die ich zu "requests" notiert habe:

Funktionen für Webscraping: „import requests“
(.requests)

.get() Seite laden
.text Inhalt als Text ausgeben
.post(url,<params>) sendet Daten, params = dictionary
.status_code() Statuscode erhalten
.codes.ok Verbindung erfolgreich?
.(… , allow_redirects=True/False) Weiterleitung aktivieren?
.(… , timeout= <in sek> ) TimeOut nach...
.Session() Parameter bleiben bestehen
.(… , stream= True/False) Wenn „True“, dann wird Inhalt
erst gedownloadet, wenn
„.content“ aufgerufen wird
.(… , auth = {…}) Für Authentifizierungen

Gibts noch welche, die ich eurer Meinung nach hinzufügen sollte?

Schaue morgen weiter nach "BS4" Funktionen...
Aber vllt kann mir bis morgen jemand erklären, warum in

Code: Alles auswählen

print(span_item.text.split(" ")[-1])
bei .split "(" ")[-1]" steht? :)

Grüße,
xXSkyWalkerXx1

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 18:20
von Sirius3
ich weiß nicht, wie Du am besten etwas lernst (ich, z.B. indem ich Dinge systematisch ausprobiere), aber ich glaube, die Dokumentation ohne Verstand falsch abzuschreiben, bringt niemanden weiter.

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 18:28
von xXSkyWalkerXx1
Ich hatte anfangs zu jeder Funktions/etc. Stichpunkte gemacht, um so immer mal nachschauen zu können - aber warum falsch?

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 10:44
von xXSkyWalkerXx1
pixewakb hat geschrieben: Montag 1. Oktober 2018, 13:49 PS an "interessante" Seiten auf deiner Website komme ich ohne Registrierung ran.

PPS Das ginge so prinzipiell auch:

Code: Alles auswählen

>>> from bs4 import BeautifulSoup
>>> import requests
>>> url = "https://skymodz.yooco.de/fortnite_gamepack"
>>> web = requests.get(url)
>>> soup = BeautifulSoup(web.text, "html5lib")
>>> span_items = soup.find_all("span")
>>> for span_item in span_items:
	if "FORTNITE GAMEPACK V" in span_item.text:
		print(span_item.text.split(" ")[-1])
		break

	
V1.5
Wenn Du ein gescheites ID- oder Class-Element für die Überschrift definieren würdest, dann wäre die Abfrage sehr viel einfacher und vor allem gegen Änderungen geschützter. Die aktuelle Lösung funktioniert nur solange Du an der Website nichts fundamental änderst...
Oh mann! Ich bin soo dumm... :D Na klar, hab mir mal dein Bsp. genauer angeguckt und geguckt warum "[-1]" steht und nicht "[3]"...oar, jetzt hab ich's verstanden! :D

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 13:21
von xXSkyWalkerXx1
Ich habe nun folgendes kleines Problem:
Der Login funktioniert, kann ich aus dem ausgegebenen Content entnehmen, allerdings weiß ich nicht, wie ich meinem Programm das wissen lassen kann?
Also das Programm soll erkennen, ob der Login erfolgreich war oder nicht.

Grüße,
xXSkyWalkerXx1

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 13:54
von Sirius3
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn es im ausgegebenen Content steht, kann das doch auch Dein Programm rauslesen.

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 20:15
von xXSkyWalkerXx1
Jaa, dumme Frage eigentlich! :D Hab's lösen können... ^^
Im Content muss ja was mit "ausloggen" stehen, wenn man angemeldet ist und wenn das Programm diesen str im content ( str(content) ) gefunden hat, dann müsste man ja eingeloggt sein.

Re: HTMLParser - Verständnisshilfe

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 10:10
von Sirius3
Wobei diese Methode wiederum sehr fragil ist. Wie immer: HTML parsen, den genauen XPath herausfinden, wo der Logout-Link, oder das eingeloggt-Label steht und das auslesen.