Verfasst: Samstag 10. September 2005, 12:45
Dein Stamm dürfte allerdings etwas dünn ausfallen 

Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
die Magie steckt in __iter__Leonidas hat geschrieben:blackbird hat geschrieben:Stand in irgend so einem PEP drin. Weil Range seit Python2.4 auch einen Generator mit in sein Objekt packt.Sieht für mich nicht so aus.Code: Alles auswählen
In [2]: range(10) Out[2]: [0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] In [3]: type(range(10)) Out[3]: <type 'list'>
http://www.python.org/peps/pep-3000.htmlLeonidas hat geschrieben:Allerdings ist type(range(10000)) etwas arg schnell, was auf einen Generator schließen lässt.
blackbird, hast du den PEP irgendwo da, ich würde ihn gerne lesen.
To be removed:
xrange(): use range() instead [1]
Musst Du auch -- in Python 2.4.1 liefert `range()` jedenfalls eine ganz ordinäre Liste. Die hat natürlich auch eine `__iter__()` Methode, aber daran ist nichts wirklich magisch. Die hat jede Liste.Leonidas hat geschrieben:Hmm, sehr gut! Schön zu wissen, dass der Generator schon im range() von Python 2.4 drin ist. Und ich dachte schon, dass ich auf Python 3k warten müsste