Sehe es gerade, der kleine Unterschied (oö) ...BlackJack hat geschrieben:@Nobuddy: Ich habe `b` an etwas anderes gebunden als Du. Mit 'Hallo' gibt es keine Probleme denn das besteht nur aus Zeichen bei denen die `repr()`-Darstellung den ursprünglichen Zeichen entspricht.
In meinem Pythonterminal bekomme ich die gleiche Ausgabe wie Du, ist wirklich ein Problem.
Ich habe es mit meinem Code versucht. Habe 'Flöte' für die erste Spalte und 'Gänse' für die zweite Spalte, sowie 'flöte' für die dritte Spalte genommen. Anschließend habe ich nur nach ä und ö gesucht und bekam bei beiden das richtige Ergebnis. Allerdings bei der Suche nach ',' bekomme ich auch Ergebnisse ausgespuckt, die kein Komma beinhalten.
Bin ich jetzt auf der falschen Spur, so daß ich Dich missverstehe, oder funktioniert der Code den ich dafür angedacht habe doch richtig?
Ich hatte das schon weiter oben schon mal erklärt.BlackJack hat geschrieben:Meine Frage zum Funktionsablauf beschränkte sich eigentlich nur auf die `search_entry()`-Funktion, und da auf das ``if``/``elif`` mit dem die Datensätze geprüft werden. Was hast Du Dir bei den beiden Bedingungen gedacht, was erfasst die erste und was die zweite, und was beide?
Zu der Funktion 'search_entry'.
Die Liste habe ich so aufgebaut, daß in der ersten Spalte Begriffe zu Python2, in der zweiten Spalte Begriffe zu Python3 und in der dritten Spalte ein Info dazu steht.
Ich suche zuerst einmal in der ersten Spalte mit dem Python2-Begriff also 'item[0]'.
Beispiel: 'flöte'
Finde ich in 'item[0]' nichts, so durchsuche ich die komplette Zeile des Datensatzes und finde hier in diesem Beispiel dann 'flöte' in der dritten Spalte.
Es ist also möglich eine 1:1 Suche in der ersten Spalte (Beispiel: Flöte), wie auch eine Suche über einen Teilbegriff (Beispiel: öte) im Datensatz zu suchen.
Bitte sag mir Bescheid, wenn Du etwas anderes meinst, damit ich Dir die richtige Antwort geben kann.
PS: Bin dabei Deinen Link durch zugehen.