Seite 3 von 3

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 19:23
von Dingels
Hallo lunar,
lunar hat geschrieben:Das Studenten-Ticket kostet nur 105 €. Für eine Konferenz ist das nicht teuer. Ich glaube, dass Du mit etwas Mühe mit 300 € für An- und Abreise, Unterbringung und Ticket hinkommen solltest. Im Gegenzug verbringst Du eine Woche, in der Du viel lernst, viel Spaß hast, interessante Gespräche und Diskussionen führen wirst, und Kontakte knüpfen kannst, die Dir zwar nicht bei Deiner Jobsuche, dafür aber im Allgemeinen viel bringen können.
Ja, das stimmt schon, aber 300 Euro sind im Moment viel Geld für mich. Ich bin mir der Vorzüge auch bewusst, aber muss finanziell im Moment leider Prioritäten setzen.
lunar hat geschrieben:Du wirst früher oder später ohnehin neue Sprachen lernen, oder möchtest Du Dein ganzes Leben im selben Trott verbringen? Lerne neue Sprachen, wann immer Du kannst, vor allem, so lange Du noch studierst. Beende Dein Studium mit mindestens einer Handvoll Sprachen im Gepäck, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken darum machen, welche Sprache Dein zukünftiger Arbeitgeber wohl einsetzt.
Das stimmt auch, aber dafür ist im Studium häufig keine Zeit. Ich hab viele Software-Projekte mit Kommilitonen gemacht und die waren so komplex, dass wir einfach diejenigen Sprachen genommen haben, die wir bereits können (Java + Python für das meiste, auch ein wenig JavaScript, HTML+CSS sowieso). Sonst hätten wir viele Deadlines überhaupt nicht einhalten können.

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 20:03
von Leonidas
Dingels hat geschrieben:Obwohl es so viele Sponsoren gibt, finde ich es schade, dass die Preise immer noch so hoch sind.
Dafür gibt es ja die Early-Bird-Registrierung und pro Vortrag bekommt man, wenn ich mich richtig erinnere 25% Rabatt (bis max. 2 Vorträge). Man muss sich halt früh entscheiden.

Insgesamt stimme ich zu, du solltest dich nicht auf Python einschießen. Das mit den Projekten und Deadlines lässt sich einfach lösen, indem man das Projekt einfach in betreffender Sprache implementiert. Freunde von mir haben letztens ein Projekt in Groovy mit Grails implementiert. Keiner von beiden konnte davor Groovy.

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Montag 1. Oktober 2012, 21:09
von jbs
Auch wenn nicht gezielt nach Leuten gesucht wird, sind viele für solche Gespräche offen. Also um mit Leuten in Kontakt zu kommen und eine Orientierung zu finden, sind solche Veranstaltungen genau das Richtige. In den 105 Euro sind zudem Essen und Getränke inbegriffen. Dazu kommt noch eine Abendveranstaltung. Das Geld hat man als Student schnell wieder raus :).

Wenn du es einrichten kannst, würde ich an deiner Stelle hingehen.

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 10:37
von mutetella
Dingels hat geschrieben:... Haben bei der PyCon im letzten Jahr Unternehmen eigentlich gezieht nach potenziellen Mitarbeitern gesucht? ...
... Kontakte für einen eventuellen Jobeinstieg zu knüpfen bzw. Leute zu treffen, ...
Ich hab' Deinen Beitrag erst heute gelesen, darum meine verspätete Antwort...
Ich hatte letztes Jahr auf der PyCon ein Gespräch am Nebentisch belauscht... *grins*
Da wurden sehr konkrete Informationen über eine Stelle weitergegeben, Fähigkeiten und sonstiges "abgeklopft" und so weiter... Am Ende bekam der gute Mann dann auch tatsächlich eine Zusage.
Inwieweit das Vorspiel dazu auch schon auf der PyCon stattfand kann ich nicht sagen. Aber ich denke, da wo Unternehmen und potentielle Mitarbeiter aufeinander treffen sollte man immer versuchen, seine Duftmarken zu setzen.

mutetella


P.S. Ich werde übrigens dieses Jahr auch wieder dabei sein. Hab' zwar letztes Jahr schon fast nur "Bahnhof" verstanden, aber das Essen war echt gut!

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 11:12
von /me
mutetella hat geschrieben:Hab' zwar letztes Jahr schon fast nur "Bahnhof" verstanden, aber das Essen war echt gut!
Na ja, der Bahnhof von Leipzig ist aber auch schick. :mrgreen:

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 12:59
von mutetella
@/me
Stimmt... und nicht nur der Bahnhof!
Ich war ja wirklich gespannt, ob mir die Sachsen nicht auf den Sach gehen. Es ist ja so, dass wir Bayern uns eigentlich nur mit den Österreichern wirklich verstehen. Alles weiter oben (unten kommt ja nur noch Italien) kommt mit unseren herausragenden geistigen und sprachlichen Fähigkeiten nicht mehr klar.
Aber wie gesagt: Leipzig war wirklich sehr schön. Hat mir gut gefallen! Die haben sogar Starbucks und McDonalds. Da müssen sich die Kölner und Berliner im nächsten und übernächsten Jahr wirklich was einfallen lassen!

mutetella

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 13:12
von /me
mutetella hat geschrieben:Da müssen sich die Kölner und Berliner im nächsten und übernächsten Jahr wirklich was einfallen lassen!
Wir stellen dir in Köln einen tollen Dom hin.

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 13:17
von BlackJack
In Berlin haben wir neben McDonalds sogar Burger King (also Burger die *schmecken*) und im Gegensatz zu Köln können wir hier sogar U-Bahn ohne Häuser zu versenken. Es gibt Kölner, die finden Berlin zum sterben schön. Und wir haben den leisesten, entspanntesten Grossflughafen der Welt.

Nur Stadt-Bahn können wir nicht, aber die wird ja auch von der DB betrieben…

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 13:25
von Whitie
Zu Köln fällt mir irgendwie immer nur das ein ;-)

Gruß
Whitie

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 15:38
von mutetella
/me hat geschrieben:Wir stellen dir in Köln einen tollen Dom hin.
Bla bla... Den habt ihr da ja bereits zur gamescom hingestellt. Und ich bin mir ja jetzt nicht wirklich sicher, aber so wirklich neu sah' das Ding da schon nicht mehr aus...
BlackJack hat geschrieben:In Berlin haben wir neben McDonalds sogar Burger King (also Burger die *schmecken*) ...
Also zu U-Bahn, Grossflughafen und Stadt-Bahn kann ich nix sagen, hier bei uns fährt man immer mit dem Fahrrad, da gibt's so neumodisches Zeugs ned...
Aber dass die Burger von Burger King besser schmecken als von McDonalds... das halte ich für ein Gerücht! Ok, bessere Pommes, das können die. Aber gegen einen McRib mit extra Westernsauce oder einem Royal Käse kommen die einfach nicht an. Punkt.

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:08
von /me
Falls noch jemand spontan vorbeikommen möchte: Wir treffen uns in etwa 20 Minuten im Foyer des Kubus (Permoserstraße 10, Leipzig). :mrgreen:

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 19:19
von Hyperion
/me hat geschrieben:Falls noch jemand spontan vorbeikommen möchte: Wir treffen uns in etwa 20 Minuten im Foyer des Kubus (Permoserstraße 10, Leipzig). :mrgreen:
Viel Spaß Euch allen von meiner Seite aus! *seufz* wäre auch gerne da... ;-)

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 01:36
von cofi
Och du hast nicht viel verpasst .. nur ein frohes Beisammensein bei Bier und Kuchen :) Danke an die PyCon Leute :)

Re: Wer kommt zur PyCon DE 2012?

Verfasst: Montag 5. November 2012, 10:05
von Leonidas