Hallo,
ich möchte mich auch mal einklinken und eine Frage stellen, da ich ebenfalls zwischen zwei Notebooks schwanke.
Folgendes ist mir wichtig:
- ohne Windows-Lizenz
- mattes Display
- nicht teurer als 430 Euro
- mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher
- bitte endlich mal mehr als nur 2,5 Stunden Akkuleistung (Erfahrung mit meinem Acer-Netbook, und nein, gezockt hab ich damit sicher nicht, dass der Akku so schnell runterging xD)
- möchte vielleicht ein bisschen damit zocken, aber nur Spiele, die auch auf Linux laufen

(z.B. Urban Terror, mit weniger Details ist das nicht so hardwarehungrig, hab es sogar mal spaßeshalber einigermaßen auf dem herzschwachen Netbook zum Laufen bekommen xD), aber Grafikkarte wär halt schon schön.
Nun geht es um diese beiden hier:
DELL Vostro 1015 N0211505 (389 Euro)
HP 625 WT146EA (379 Euro)
- Dell wurde mir von einer Bekannten empfohlen, weil der Support gut sei und die Notebooks hochwertig in der Hardware seien (keine Ahnung, hatte noch nie einen Dell). HP ist bei mir ein unbeschriebenes Blatt, wie ist da die Verarbeitung etc.?
- Beim Dell-Notebook stört mich, dass keine richtige Grafikkarte dabei zu sein scheint, sondern nur ein Intel GMA. Beim HP hingegen ist ne richtige Grafikkarte dabei (ATI Radeon HD 4200). In meinem Desktoprechner steckt auch eine Radeon, allerdings ne 4800er, hatte auch nie Probleme damit unter Linux, auch nicht beim Zocken. Würde für mich eher für HP sprechen.
- Die Qualität der verbauten Prozessoren mag ich nicht beurteilen, das HP hat einen AMD Athlon II Dual-Core P320 Prozessor mit 2x 2,10 GHz (sieht nach zwei Kernen aus), das Dell hat einen Intel Celeron (M) M900 Prozessor mit 2,20 GHz (offenbar nur ein Kern).
- Weiterhin hat das HP 4096 MB Arbeitsspeicher, Dell 1 GB weniger. Bei der Festplatte hat das HP-Notebook doppelt so viel wie der Dell-Rechner (320 GB gegenüber 160 GB). Die Festplatten-Größe ist mir allerdings nicht wirklich wichtig, komme auf dem Netbook auch mit der 8-GB-SSD zurande

- Zur Akkulaufzeit steht beim HP "bis zu 4 Stunden" und beim Dell "bis zu 3.8 Stunden", das nimmt sich nicht viel (und am Ende stimmt's vielleicht nicht mal).
- Dell hat einen USB-Anschluss mehr als HP (4 vs. 3).
- Die vorinstallierten Linuxe sind egal, da kommt eh die Distri drauf, die ich will ^^
Insgesamt tendiere ich eher zu dem HP-Gerät. Was habt ihr mit HP für Erfahrungen gemacht? Ist das Notebook für den Preis in Ordnung?