Seite 3 von 4

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 14:19
von bluelagoon
naja probiers aus bei mir klappts

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 14:27
von BlackJack
@bluelagoon: Das `re.split()` habe ich ausprobiert und die ``if``-Bedingung ist sowas von offensichtlich nicht erfüllbar, dass ich mir das erspart hatte. Aber wenn's Dich glücklich macht:

Code: Alles auswählen

In [795]: line
Out[795]: 'variable= 8S'

In [796]: line.lower().strip().startswith("Variable=")
Out[796]: False
Und es ist vollkommen egal welche Zeichenkette an `line` gebunden ist, diese Bedingung ist sowas von offensichtlich *niemals* erfüllt… :roll:

Zeig doch mal eine Belegung für `line` bei der hier `True` herauskommt!

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 14:29
von bluelagoon
öhm das war nich für datum

ich post dir mal datei und den code ^^
Datei:
[TEXT]
Boottime=5D

Code: Alles auswählen

import re

datei = open ("dp_clienttask.ini","r")
lines = datei.readlines()
for line in lines:
    if line.lower().strip().startswith("boottime="):
       auswahl=int(re.split('^boottime=([0-9]+)[^0-9]*?$', line.lower().strip())[1])
datei.close()

print auswahl
probiers aus 5 wird ausgegebn ;)

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 14:30
von bluelagoon
BlackJack hat geschrieben:@bluelagoon: Das `re.split()` habe ich ausprobiert und die ``if``-Bedingung ist sowas von offensichtlich nicht erfüllbar, dass ich mir das erspart hatte. Aber wenn's Dich glücklich macht:

Code: Alles auswählen

In [795]: line
Out[795]: 'variable= 8S'

In [796]: line.lower().strip().startswith("Variable=")
Out[796]: False
Und es ist vollkommen egal welche Zeichenkette an `line` gebunden ist, diese Bedingung ist sowas von offensichtlich *niemals* erfüllt… :roll:

Zeig doch mal eine Belegung für `line` bei der hier `True` herauskommt!

das wir net aneinander vorbei reden: Das passiert im Sicherungsskript das andere mit dem Datum ist ein Extra-Skript. wenn du meinst das geht nicht probiers aus es wird dir die 5 ausgeben sowie dortsteht Boottime=5D

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 15:10
von BlackJack
@bluelagoon: Sorry, aber *wir* reden nicht aneinander vorbei. *Du* redest an *mir* vorbei. Zeigst ein Stück Quelltext, behauptest das funktioniert, meinst aber eigentlich ein anderes was Du gar nicht zeigst…

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 15:17
von bluelagoon
hab doch gesagt ich mein das zweite skript und das hab ich sehr wohl gepostet weiter vorne :) aber BlackJack mach dir nichts draus hauptsache ich geb ruhe oda nich ;)

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 15:31
von BlackJack
Hier hast Du das angeblich funktionierende Quelltextstück gepostet: http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... 19#p181019

Und ich sehe nicht wo Du dort oder im folgenden sagst, dass Du nicht *das* Quelltextstück meinst sondern ein ganz anderes. Nicht bevor Du das andere zeigst. Warum dann also überhaupt erst das falsche Quelltextstück und die Behauptung genau das funktioniert, ich sollte es ausprobieren?

Desweiteren hast Du diesen Quelltext auch weiter vorne in diesem Thread nicht gepostet, ich sehe den hier das erste mal. Ich sollte also Deiner Meinung etwas ausprobieren, was ich gar nicht kennen konnte.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 15:34
von bluelagoon
achso ja is meine Schuld jojo passt scho Blacki :)
chill mal es is Freitag. Sry hab grad Derbst andere Probleme hier als mich für das zu Rechtfertigen.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 15:39
von bluelagoon
wisst ihr irgendwie bin ich froh das ich das Forum mrunix gefunden habe da helfen die wenigstens was man hierkaum zu erwarten hat.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 17:08
von Hyperion
bluelagoon hat geschrieben:wisst ihr irgendwie bin ich froh das ich das Forum mrunix gefunden habe da helfen die wenigstens was man hierkaum zu erwarten hat.
Mit solchen Aussagen motivierst Du mich jetzt aber ungemein Dir weiterhin zu helfen! Mann, hab ich jetzt einen Bock drauf. Wahnsinn! Danke für diesen "Wachrüttler". Nun bin ich total anders drauf und eingestellt... :twisted:

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 17:21
von BlackJack
Insbesondere wenn man sich den Thread zu dem Thema dort mal anschaut: Da gibt's immer nur Bettelbeiträge bis Benutzer `John W` einen weiteren Quelltextschnippsel hinzufügt und fast keine Eigenleistung und Null Verständnis was das überhaupt bedeutet was `bluelagoon` da zusammenstöpselt. Das ist jedenfalls nicht der Weg um Programmieren zu lernen. Und insofern auch keine Hilfe.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 17:32
von Hyperion

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 17:48
von BlackJack
Jup, den meinte ich.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 18:43
von /me
BlackJack hat geschrieben:Jup, den meinte ich.
Oh! Mein! Gott!

Re: print-problem o.O

Verfasst: Freitag 24. September 2010, 19:06
von Dav1d
Jau ist das Kacke, das "Skript"

os.system -> subprocess.Popen, call
tar_befehlt -> import tarfile
shutdownbefehl -> abgeschriben
also auf modulebene und trotzdem if __main__ ...
open -> with open
if..elif -> funcs und dicts
ziel = x + y + z -> os.paath.join

Und das ist einfach geil:

Code: Alles auswählen

#L ist eine Variable in der, der Wert steht.
auswahl = 0
:lol:

Und sich bei uns beschweren....

Ich kann nur sagen, wenn du dir nicht "richtig" helfen lassen willst, dein Problem, programmieren lernst du so jedenfalls nicht!

Re: print-problem o.O

Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 07:53
von Leonidas
/me hat geschrieben:
BlackJack hat geschrieben:Jup, den meinte ich.
Oh! Mein! Gott!
Hab mal alle 7 Seiten überflogen und habe mir genau das gleiche gedacht :evil:

Re: print-problem o.O

Verfasst: Montag 27. September 2010, 06:12
von bluelagoon
erstens mal was soll das ganze -.- was wird mir eig hier fürn scheiss unterstellt was kann ich dafür das ich die variable 0 brauche? zweitens seit ihr hier gar nich kooperativ drittens ich scheiss auf euer forum weil bei mrunix wird wenigstens bei nen bissl code was geholfen -.-

Re: print-problem o.O

Verfasst: Montag 27. September 2010, 06:15
von bluelagoon
mir gehts um eine sache mein projekt fertig zu kriegen danach steig ich eh wieder in mein html ein und fertig mehr nich ich steh unter zeitdruck das ich nich immer scheiss dreckige dokus lesen kann muss euch auch irgendwo klar sein hier wird man immer nur angemault ich such mir das zusammen was ich brauche und ich steh halt mal grad unter zeitdruck aber egal -.- und das mit dem L du PFOSTEN is auch schon geändert -.-
ich hab nämlich versucht zu splitten un des hat nich hingehaun dann hat john mir etwas geholfen und ich such meine sachen auch selber zsm wenn ihr schon lest dann könnt ihr lesen was ich nun gepostet hab womit mans vll versuchen könnt aber ich net weis wie man es integriert aber wisst ihr was ? fickt euch einfach ins knie -.-

Re: print-problem o.O

Verfasst: Montag 27. September 2010, 09:25
von BlackJack
@bluelagoon: Dir wurde bei mrunix nicht geholfen *Programmieren zu lernen*, es wurden dort überwiegend fertige Programmschnippsel gepostet, die Du dann versucht hast 1:1 und durch herumprobieren in Dein Programm zu integrieren. Und das anscheinend auch nur von einem Benutzer dort. Wenn John das Interesse verliert, bist Du da vielleicht auch aufgeschmissen mit der Strategie, die Du fährst um Dein Projekt abzuschliessen.

Auf jeden Fall wirst Du hier erfahrungsgemäss hauptsächlich Hilfe zum Programmieren lernen bekommen, also Hinweise darauf, welche Fehler Du machst, und wo man mehr Informationen bekommt um diese durch nachdenken selber zu lösen. Hilfe zur Selbsthilfe halt, damit Du über das Stadium des Zusammenkopierens von Quelltextschnippseln hinaus kommst, und selber tatsächlich Programmieren kannst.

Solche Ausbrüche sind da nicht hilfreich. Hätte ja gehofft, dass Du Dich über's Wochenende ein wenig abkühlst und nicht gleich so geladen in die Woche startest. Wenn Du gar nicht programmieren lernen möchtest, ist das Forum hier vielleicht nichts für Dich -- das ist nämlich die Leidenschaft der meisten Aktiven hier.

Re: print-problem o.O

Verfasst: Montag 27. September 2010, 09:34
von bluelagoon
meine Fresse wenn mich hier alle so scheisse angreifen? ich steh eben unter Zeitdruck gerade, weisste ich freu mich nur auf eins mein php-Projekt und mein Tar Problem was ich grad hab is auch fast so gut wie gelöst und nur zur Info mein Arbeitskollege der sucht sich auch die Schnipsel zusammen kay. das ich Python in meiner Ausbildung nicht gelernt hab ma beiseite gestellt sry das das einfach net mein Ding is und ich das Projekt so schnell wie möglich loswerden will. -.-