Seite 3 von 3

Re: python und dokumente

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 14:12
von BlackJack
@The Hit-Man: Wie *heisst* es denn? Falls es das OpenBook von Galileo ist, lösch es am besten sofort. ;-)

Und falls Du das Tutorial aus der Python-Dokumentation noch nicht durchgearbeitet hast, solltest Du das nachholen. Das ist "offiziell", nicht so lang, und deckt die Sprache ganz gut ab. Insbesondere auch so Grundlagen wie die eingebauten Datentypen `list` und `dict`.

Re: python und dokumente

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:07
von Leonidas
The Hit-Man hat geschrieben:Der nachteil ist, das es alles nur ganz kurz anschneidet.
Und, naja, falsch ist.

Re: python und dokumente

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 08:31
von The Hit-Man
@BlackJack

könnte sein, das es so heißt. Liegt gerade zu Hause und nicht in meinem Büro. Naja, habe mir das ausgedruckt, weil ich lieber was in der Hand habe, als Seiten hin und her zu klicken auf dem Rechner. Ich fand in dem Buch den Abschnitt der wxWidgets und Glade ganz brauchbar. Vielleicht lohnt es sich ja auch in Python, nen paar Webanwendungen zu schreiben.