Seite 3 von 3
Re: git: Dateidatum der neusten Datei erhalten?
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 10:20
von snafu
Achso, und die Angabe eines Commit-Hashs, wenn man einen ganz bestimmten Codestand aus einem Git-Repo haben will, ist mit Pip übrigens auch
möglich. Von daher verstehe ich noch weniger warum du hier dein eigenes Süppchen kochen willst...
Re: git: Dateidatum der neusten Datei erhalten?
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 10:52
von lunar
@jens: "svn:keywords" funktioniert nur in einer ausschließlich linearen Entwicklung im "trunk" gut, ohne Verzweigungen, ohne externe Einflüsse (i.e. Patches), usw. Ein Merge mit keywords, noch dazu wenn beide Branches unterschiedliche "svn:keywords" haben, funktioniert dagegen keinesfalls „problemlos“…
Ein Changelog gehört imho in eine eigene Datei. Das
Changelog von Sphinx kann hier als Vorbild dienen…
Bei "pip install -e" kannst Du das Datum auch ganz ohne Verrenkungen mit "setuptools"-Bordmitteln einfügen. Erstelle eine "setup.cfg" im Verzeichnis von "setup.py" mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
[egg_info]
tag_build = dev
tag_date = true
[aliases]
release = egg_info -RDb ''
Dann hat jede Version, die Du lokal installierst, in den Egg-Metadata das Postfix "dev-$HEUTIGES_DATUM". Bei Release führst Du einfach "python setup.py release sdist upload" aus, um eine Version ohne Postfix zu erstellen.