Seite 3 von 4

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:53
von derdon
1 Ergebnis für "getracte Scans"

Und was soll das jetzt sein? :P

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 20:34
von mitsuhiko
Auf deutsch: nachzeichnen. Je nach Bild teilweise automatisiert mit einem Edge Detection Algorithmus in Inkscape, teilweise von Hand gemacht, teilweise modifiziert.

Tracing: "Tracing in art, copying an object or drawing, especially with the use of translucent tracing paper"

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 20:59
von BlackJack
@mitsuhiko: Ich weiss jetzt nicht so recht ob mein Ironiedetektor kaputt ist… Ist das jetzt Absicht oder willst Du Die Frage nicht beantworten? Dann sag' das doch einfach. :roll:

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 12:42
von Hyperion
BlackJack hat geschrieben:@mitsuhiko: Ich weiss jetzt nicht so recht ob mein Ironiedetektor kaputt ist… Ist das jetzt Absicht oder willst Du Die Frage nicht beantworten? Dann sag' das doch einfach. :roll:
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Die Frage nach dem "getracete Scans" hat mitsuhiko doch beantwortet! Oder ging es Dir um etwas anderes?

@flask 0.2: Der Codename rockt :-) Was muss man denn tun, damit ein Release mal "Schierker Feuerstein" heißt? :-D

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 13:15
von BlackJack
@Hyperion: Dann liegt es wohl an mir. Die ursprüngliche Frage war nach der Quelle der Bilder. "Getracete Scans" ist da IMHO nicht wirklich eine Antwort. Das ist als wenn jemand nach der Herkunft von einem Foto fragt, und als Antwort "aus dem Fotoapparat" bekommt. Und mir kam es halt so vor als wenn mitsuhiko absichtlich solche sinnlosen "smart ass"-Antworten gibt.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 14:24
von derdon
BlackJack: Ja, so ging es mir auch, als ich mir mitsuhikos Antwort durchgelesen habe. Ich weiß jetzt, dass mitsuhiko von *irgendwo* Bilder holt, die einscannt und dann eventuell mit Inkscape bearbeitet. Heißt "terilweise von Hand gemacht" mit nem Tablet selbst gezeichnet? Oder mit Stift+Papier gezeichnet und dann eingescannt?

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:09
von DasIch
Also irgendwie vermiss ich jetzt auch ein ausführliches Tutorial und einen Screencast.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:46
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben: Und mir kam es halt so vor als wenn mitsuhiko absichtlich solche sinnlosen "smart ass"-Antworten gibt.
Hatte nicht den Eindruck, aber mitsuhiko hätte die Quellen der Bilder selbst nennen können, das stimmt schon.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 16:58
von mitsuhiko
Bilderquellen sind verschiedenes. Meist public domain Zeug aus flickr, Google codesearch, Buecher, Wikipedia etc.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 13:00
von mitsuhiko
Flask 0.3 gibts jetzt :)

Was ist neu?
  • Config support
  • Flash-messages koennen nun verschiedene Kategorien haben
  • Flask konfiguriert jetzt einen logger und kann Fehler automatisch zB per email zustellen
  • Ein paar Helferlein fuer die interaktive Python Shell
Noch ein paar Links dazu:

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 23:27
von mitsuhiko
Hoi. Wollte nur ankuendigen, dass in den naechsten Tagen Flask 0.5 erscheint. Da tut sich momentan so einiges unter der Haube, wer damit spielen will sollte sich den "module" branch ansehen: http://github.com/mitsuhiko/flask/tree/module

Dank Patches der Community wurde das flask.py file jetzt aufgetrennt. Zwar war da nicht viel code drin, aber so viel Dokumentation, dass das nicht mehr wirklich ueberschaubar war. Mit diesem neuen Branch gibts dann auch bessere Unterstuetzung fuer grosse Anwendungen.

Wer also Flask nutzt, bitte, bitte den neuen Branch anschauen und Feedback geben. Danke :)

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 06:40
von nemomuk
Wie sicher/stabil ist eigentlich die Flask API? Was mich derzeit noch davon abschreckt Flask zu verwenden ist die Angst, dass ich nach jedem Versionssprung meinen Code ändern muss. Ist das begründet oder ist Flask ausgereifter als es bei der Versionsnummer scheint?

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 08:30
von mitsuhiko
ahojnnes hat geschrieben:Wie sicher/stabil ist eigentlich die Flask API?
Die Stabilitaet der API ist Teil der Dokumentation: http://flask.pocoo.org/docs/upgrading/

Da steht ganz genau was geanedert wurde von Version zu Version und wie man darauf reagieren kann. Im grossen und ganzen gabs bis jetzt noch keine Aenderungen wo man was im Code veraendern *musste*, es sei denn man verwendet undokumentiertes. Mit 0.5 wirds eine Aenderung geben die backwards incompatible ist: der Jinja loader wird jetzt anders erstellt, wer das Erstellen dieses Loaders veraendert hat muss eine Methode abaendern. Ich bezweifle, dass es aber viele Leute gibt, die Flask subclassen.
Was mich derzeit noch davon abschreckt Flask zu verwenden ist die Angst, dass ich nach jedem Versionssprung meinen Code ändern muss.
Das ist nicht der Fall.
Ist das begründet oder ist Flask ausgereifter als es bei der Versionsnummer scheint?
Die niedrige Versionsnummer sagt: jetzt kannst du dich noch einbringen und bei Flask mitgestalten. Wenn es erst mal 1.0 erreicht dann ist sowas nicht mehr moeglich.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 08:36
von DasIch
ahojnnes hat geschrieben:Ist das begründet oder ist Flask ausgereifter als es bei der Versionsnummer scheint?
Sphinx 1.0 ist momentan im Beta Status und die letzte Stable ist 0.6.7, Werkzeug ist bei 0.6.2 beide Projekte kann man als durchaus ausgereift betrachten.

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 08:37
von nemomuk
Alles klar, danke!

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 18:49
von mitsuhiko
Tadaa. 0.5 ist raus. Was ist neu?

Laed jetzt Templates und statische Dateien aus den Modulordnern wenn vorhanden. Wieder vieles neues in den Docs und verbessertes autoescaping Verhalten.

Alle Details: http://flask.pocoo.org/docs/changelog/#version-0-5

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 18:56
von mitsuhiko
Hey. Es gibt jetzt eine Liste mit Webseiten und Anwendungen, die auf Flask laufen. Wer da drauf sein will, einfach Mail an mich oder hier replien.

Die Liste: http://flask.pocoo.org/community/poweredby/
Wer ein Badge haben will: http://flask.pocoo.org/community/badges/

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 06:29
von snafu
Wann gibt es eigentlich die ersten T-Shirts von Flask? ;)

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 11:58
von Defnull
snafu hat geschrieben:Wann gibt es eigentlich die ersten T-Shirts von Flask? ;)
Von Bottle gibts schon welche :)

Re: Flask: Micro Web Framework based on Good Intentions

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 12:26
von Hyperion
Defnull hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:Wann gibt es eigentlich die ersten T-Shirts von Flask? ;)
Von Bottle gibts schon welche :)
Dann vermisse ich http://bottle.paws.de/shop :mrgreen:

PS: Ich besitze ein Amarok-T-Shirt btw :-) Ist zwar Tinneff, aber imho durchaus ein Weg zum Fundraising. Also, wir brauchen noch so was wie python-shop.de/ mit den Kategorien bottle, flask, usw. :-)