Seite 2 von 2
Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:05
von Laura98
Esp8266 ist ja auf den Arduino gesteckt, es soll ja eine Wifi Verbindung bestehen
Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:55
von __blackjack__
Ich wundere mich halt bloss weil der ESP8266 ja selbst so etwas wie ein Arduino ist (Microcontroller, GPIOs, …), wozu man dann noch den Arduino braucht.

Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 09:57
von __deets__
Du musst schon ein bisschen weiter ausholen. Du denkst mit solchen zwei Schlagworten wuesste hier jeder bescheid - dem ist nicht so. Der ESP8266 ist sein eigener MicroController (deutlich dem Arudino ueberlegen was Rechenleistung angeht) und ich betreibe den alleine, ohne Arduino. Das du ein darauf basierendes WIFI-Shield hast, kann keiner erraten. Dazu kommt dann die Frage, wie die beiden verbunden sind, ob du schon eine WIFI-Verbindung aufgebaut hast, ob du schon mit dem Arduino kommunizieren kannst, wie die LED-Matrix aussieht (nicht optisch. Technisch). Und und und. Bis hin zu Fotos von deinem Aufbau, wenns geht. Du wirst schon ein bisschen liefern muessen, denn das ist ein weites Feld, und fuer die ca 100000 verschiedenen Moeglichkeiten dieses Setup aufzubauen Code abzuliefern kann hier wohl kaum jemand leisten. Nicht zuletzt, weil den Code auszprobieren mangels eigener Hardware nicht geht.
Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 10:15
von Laura98
Das WIFI shield funktioniert bei uns nicht einzeln dass muss auf den Arduino gesteckt werden
Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 10:35
von Sirius3
Bleiben die schon mehrfach gestellten Fragen, was Du schon auf Arduino-Seite programmiert hast. Wie sieht die Ansteuerung der LCD-Matrix aus, wie sprichst Du das WIFI-Modul an? Welches Protokoll verwendest Du oder gedenkst Du zu verwenden, um mit Python zu kommunizieren?
Re: Python mit Arduino
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2018, 11:47
von __deets__
Laura98 hat geschrieben: Dienstag 19. Juni 2018, 10:15
Das WIFI shield funktioniert bei uns nicht einzeln dass muss auf den Arduino gesteckt werden
Ich geb auf. Da du offensichtlich ausser Einsatz-Beschreibungen deines Problems nichts beitragen magst, kann ich da nicht weiter helfen. Viel Erfolg.