Seite 2 von 2

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 23:35
von Dav1d
Das Openbook sollte man meiden, Warum? -> http://bj.spline.de/python_openbook.html

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 00:49
von Jean-P.
Der Link sagt aber nur etwas über den OOP Teil des Buches,
den würde ich auch außen vor lassen,
aber ich denke beim Thema GUI können die nicht viel Falsch erklären,
selbst wenn die den OO Weg der GUI Gestaltung gehen,
sollte der sich nicht von der Praxis unterscheiden oder?

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 00:50
von deets
GUI Programmierung ist *immer* OOP. Insofern ist das wahrscheinlich schon eher Mist, was da erzaehlt wird.

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 01:02
von Dav1d
Wie deets schon sagte, ohne OOP macht das Programmieren einer graphischen Oberfläche keinen Sinn, außerdem beschreibt der Artikel nur einen kleinen Teil der Fehler, bei weitem nicht alle.

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 08:45
von lunar
Ungeachtet dessen ist der Qt-Teil als Einführung akzeptabel. Die grundlegenden Konzepte sowie die grundlegenden Steuerelemente werden einigermaßen gut erklärt. Den Reference Guide muss man dennoch lesen, da sich seit der Veröffentlichung des Buches in PyQt einiges geändert hat.