Seite 2 von 3

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 23:39
von snafu
nomnom hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:Offtopic: Wir hatten doch unlängst mal diesen Thread, in dem sich der ein oder andere über Deine Ausdrucksweise beschwert hat; nach diesem Thread kann ich mich dem nur anschließen und werde mir in Zukunft stark überlegen, Dir noch zu helfen.
Ack! Full Ack!
Meine Güte, ihr seid aber auch ganz schöne Mimosen. Wenn ihr Py-Prog so genau beobachtet, dann müsstet ihr eigentlich schon lange gemerkt haben, dass solche "Erziehungsversuche" keine Früchte tragen werden. Py-Prog ist halt einer, der sich nichts sagen lässt und seinen Weg geht: "Technik ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum". (Den *musste* ich jetzt einfach anwenden) ;)

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 23:48
von Hyperion
Mir geht es weniger um inhaltliche oder formale Schwächen der Beiträge bezüglich eines Themas, sondern um dieses hier:
Ja sag mal wie **** bist du? Wie oft muss ich dir noch sagen das deine vorschläge sinnlos sind, auch wenn sie funktionieren. (Ich weiß es ist nur net gemeint.)
Eine solch direkte Beleidigung kann man sich sehr wohl verkneifen (zumal er sie selber zensiert hat - also hat er ja sogar drüber nachgedacht!).

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 04:29
von snafu
Da könnte jetzt aber auch "klug" rein passen. :o

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 10:00
von BlackJack
@snafu: Das macht den Satz nicht wesentlich besser, denn dann wird die Klugheit des angesprochenen in Frage gestellt. Auch nicht wirklich nett. ;-)

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 20:47
von Py-Prog
@Hyperion das war des wegen weil ich schon geschrieben hatte das ich nichts für die Konsole Brauche, und ... (den rest kennt ihr ja schon)
Und das mit dem Zensieren war deswegen:
Dav1d hat geschrieben:braucht man deswegen nicht andere gleich beleidigen.
ich dachte ...

(Oh, noch ne frage währe es besser gewessen zu schreiben:
Wie begriffsstutzig bist du?
Ok, Da kann ich ihm auch nicht wirklich schuld geben.)

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 08:48
von Xynon1
Die Beleidigung steht trotzdem im Raum.

Und mit Begriffsstutzigkeit hat das gar nicht zutun, denn seine Lösung ist eigentlich deiner Fragestellung entsprechend gut.
Nur halt ein "SimpleDialog" und für komplexere Sachen muss man sich halt selbst was schreiben.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Montag 8. November 2010, 16:20
von Py-Prog
Xynon1 hat geschrieben:Die Beleidigung steht trotzdem im Raum.

Und mit Begriffsstutzigkeit hat das gar nicht zutun, denn seine Lösung ist eigentlich deiner Fragestellung entsprechend gut.
Nur halt ein "SimpleDialog" und für komplexere Sachen muss man sich halt selbst was schreiben.
Aber das war es ja nicht was mich störte! Beim nächsten mal stell ich den Code gleich rein, und versuche das Problem genauer zu beschreiben, und dann wir das hoffentlich nicht nochmal passieren. Amen!!!

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:19
von Hyperion
Py-Prog hat geschrieben: Aber das war es ja nicht was mich störte! Beim nächsten mal stell ich den Code gleich rein, und versuche das Problem genauer zu beschreiben, und dann wir das hoffentlich nicht nochmal passieren. Amen!!!
Bei nächsten Mal unterlasse es einfach, andere Leute zu beleidigen ;-) Dann passt's schon.

@Problem:
Hast Du eigentlich mal meinen Beitrag hier gelesen?
http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... 37#p184237

Würde mich halt interessieren, ob Du das Problem mit der "Lösung" auch verstanden hast.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 14:51
von Py-Prog
Hyperion hat geschrieben:Bei nächsten Mal unterlasse es einfach, andere Leute zu beleidigen ;-) Dann passt's schon.
Hatte noch vergessen dazu zu schreiben. (Aber nicht das ich das nicht tun soll!)
Hyperion hat geschrieben: @Problem:
Hast Du eigentlich mal meinen Beitrag hier gelesen?
http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... 37#p184237

Würde mich halt interessieren, ob Du das Problem mit der "Lösung" auch verstanden hast.
Ja, meine alte funktion hat ein Fenster erzeugt, und dann wars das, die funktion war beendet und für das Programm gab es keinen grund mehr 'zuwarten' und es erzeugte das zweite fenter. Die idee mit return ist mir selber auch schon gekommen aber da hatte ich's dann doch nicht geschaft. (Wie schon gesagt wenn die funktion None zurückgibt kann ich lang auf True warten.)

Code: Alles auswählen

zugang=False

def passwort():
   global passwortdb
   sicherheitsabfrage=tkinter.Tk()
   sicherheitsabfrage.title('Sicherheisabfrage')
   sicherheitsabfrage.geometry('230x100')
   tkinter.Label(sicherheitsabfrage, text='Name: ', pady=10).grid(row=0, column=0)
   tkinter.Label(sicherheitsabfrage, text='Passwort: ', pady=10).grid(row=1, column=0)
   Name=tkinter.Entry(sicherheitsabfrage)
   Passwort=tkinter.Entry(sicherheitsabfrage, show="*")
   Name.grid(row=0, column=1)
   Passwort.grid(row=1, column=1)
   def OK():
      global zugang
      name=Name.get()
      passwort=Passwort.get()
      if (name in passwortdb and passwortdb[name] == passwort):
         sicherheitsabfrage.destroy()
         zugang=True
      else:
         Name.delete(0, len(Name.get()))
         Passwort.delete(0, len(Passwort.get()))
         sicherheitsabfrage.destroy()
         zugang=False
   button1=tkinter.Button(sicherheitsabfrage, command=OK, text='OK').grid(row=2, column=1)
   tkinter.mainloop()

versuch=0
while True:
   passwort()
   if zugang:
      break
   versuch+=1
   if versuch>2:
      exit()

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 15:19
von Xynon1
Du hast Hyperion immer noch nicht verstanden.

Egal, wie du in Python eine Passwortabfrage schreibst, zumindest in der Form,
ist das nur
Hyperion hat geschrieben:rein kosmetischer Natur
.

Das heißt dies bietet dir Null, Nichst und überhaupt keinen Schutz, da es mit Zwei kleinen Änderungen im Script ausgehebelt wird.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 15:36
von Py-Prog
Xynon1 hat geschrieben:Du hast Hyperion immer noch nicht verstanden.

Egal, wie du in Python eine Passwortabfrage schreibst, zumindest in der Form,
ist das nur
Hyperion hat geschrieben:rein kosmetischer Natur
.

Das heißt dies bietet dir Null, Nichst und überhaupt keinen Schutz, da es mit Zwei kleinen Änderungen im Script ausgehebelt wird.
Oder man nimmt cheat-engine und setzt die Variable auf True, währe bei compilierten code sinvoll.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 15:44
von /me
Xynon1 hat geschrieben:Das heißt dies bietet dir Null, Nichst und überhaupt keinen Schutz, da es mit Zwei kleinen Änderungen im Script ausgehebelt wird.
Das ist doch bisher sicher nur eine Studie. Die echte Authentifizierung im fertiggestellten Programm erfolgt dann bestimmt gegen einen LDAP-Server und erlaubt dann weitere Aktivitäten auf darüber geschützten Serverdiensten.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 15:55
von Py-Prog
Sicherheit ist nur eine Illusion.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 16:05
von EyDu
Py-Prog hat geschrieben:Sicherheit ist nur eine Illusion.
Jetzt pack erstmal dein Esoterikbüchlein weg ;-) Natürlich ist die Sicherheit eines Systems, in gewissen Grenzen, berechenbar. Bei deinem Anssatz kann man das Rechnen aber auch gleich sein lassen.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 19:10
von Py-Prog
EyDu hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:Sicherheit ist nur eine Illusion.
Jetzt pack erstmal dein Esoterikbüchlein weg ;-) Natürlich ist die Sicherheit eines Systems, in gewissen Grenzen, berechenbar. Bei deinem Anssatz kann man das Rechnen aber auch gleich sein lassen.
Was ist Esoterik? (ich meines ernst)

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 19:22
von EyDu
Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind.

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 19:36
von Py-Prog
EyDu hat geschrieben:Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind.
Meinst du sowas? Aber da kommen ganz schön viele rote links.(in WoT).

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 19:52
von nomnom
Py-Prog hat geschrieben:
EyDu hat geschrieben:Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind.
Meinst du sowas? Aber da kommen ganz schön viele rote links.(in WoT).
Schau dir doch einfach die Wikipedia-Seite an :roll:

Re: Passwort abfragen befor das Programm gestartet wird

Verfasst: Freitag 12. November 2010, 15:40
von Py-Prog
Hab ich doch schon.