Seite 2 von 3

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:03
von Huy
Ehm, aber ich gebe doch bei mandelbrot() schon res aus. Da käme doch alles ziemlich durcheinander, wenn ich zusätzlich noch die Farben ausgebe, oder etwa nicht?

MfG

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:04
von EyDu
Huy hat geschrieben:Ehm, aber ich gebe doch bei mandelbrot() schon res aus. Da käme doch alles ziemlich durcheinander, wenn ich zusätzlich noch die Farben ausgebe, oder etwa nicht?
Tupel ;-)

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:06
von Huy
Sind Tupel nicht unveränderbar? Oo

MfG

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:08
von EyDu
Huy hat geschrieben:Sind Tupel nicht unveränderbar? Oo

MfG
Hast du das Tutorial eigentlich jemals gelesen?

Code: Alles auswählen

def spam():
    res = [1, 2, 3]
    eggs = 42

    return res, eggs

a, b = spam()
print a
print b

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:10
von Huy
Wo ist in deinem Code bitteschön ein Tupel?

MfG

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:11
von EyDu
Huy hat geschrieben:Wo ist in deinem Code bitteschön ein Tupel?
Und das steht im Tutorial ;-)

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:13
von Huy
Ich habe zwar nach wie vor keine Ahnung, was ich mit Tupel soll, wo in deinem Code ein Tupel ist und von welchem allerleuchtenden Tutorial du sprichst, aber ich probier' halt dann mal selber weiter...

MfG

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:37
von Leonidas
Huy hat geschrieben:Ich habe zwar nach wie vor keine Ahnung, was ich mit Tupel soll,
Mehrere Werte gleichzeitig zurückgeben...
Huy hat geschrieben:wo in deinem Code ein Tupel ist
... Zeile 5...
Huy hat geschrieben:und von welchem allerleuchtenden Tutorial du sprichst
... das aus den offiziellen Python-Docs.

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:40
von Huy
Ich dachte, es sei von einem Tupel in diesem Sinne die Rede:
http://de.wikibooks.org/wiki/Python-Pro ... ngen#Tupel

:roll: Wie dem auch sei, ich les' dann halt noch etwas mehr und versuche es selber noch ein bisschen. Danke für die Aufklärung.

MfG

//e: Jaaaa, ich bin dumm, kthx.

Verfasst: Montag 26. April 2010, 16:43
von Dav1d
lol? Da stehts sogar gleich am Anfang

Code: Alles auswählen

>>> 1, 2, 3
(1, 2, 3)
Um die Lesbarkeit zu erhöhen, sollten Tuple immer mit runden Klammern erzeugt werden. Dabei ist ein Spezialfall zu beachten: Um ein Tupel mit nur einem Eintrag zu erhalten, wird ein abschließendes Komma verwendet.

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 12:22
von veers
Lass das ganze doch einfach auf der GPU laufen. Dann läuft die Rechnerei in Realtime:
http://29a.ch/2009/5/12/rendering-the-m ... pengl-glsl ;)

Gruss,
Jonas

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 13:36
von Huy
Der Link funktioniert bei mir nicht... :(

MfG

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 20:17
von veers
Huy hat geschrieben:Der Link funktioniert bei mir nicht... :(

MfG
ARGH, irgend etwas ist da mit zine einfach falsch. -.-

Müsste nun wieder funktionieren.

Gruss,
Jonas