Seite 2 von 3

Verfasst: Montag 15. März 2010, 13:44
von Rebecca
So ziemlich alles was du ueber TCP und UDP gesagt hast. Und benutze bitte kein while 1.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 13:49
von cofi
Rebecca hat geschrieben:Und benutze bitte kein while 1.
Und schon gar kein `while(1)`

Verfasst: Montag 15. März 2010, 16:24
von XXLTomate
Rebecca hat geschrieben:So ziemlich alles was du ueber TCP und UDP gesagt hast.
Ja dann könnt ihr das hier ja richtig stellen und nicht nur "is falsch" sagen, so bringt es weder mir noch jemand anderem was.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 16:37
von EyDu
Ich habe doch auf den Fehler und Wikipedia hingewiesen. Warum sollte hier jemand noch einmal vorkauen, was an anderer Stelle bereits ausführlich steht?

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:52
von coolerj
Wollt ihr mich Verarschen ich jetzt den block in der Schleife getan aber dann geht garnichts mehr

Code: Alles auswählen

import socket
import shutil

s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) 
s.bind(("", 50000)) 
s.listen(1)

try:
    while True: 
        komm, addr = s.accept() 
        while True: 
            data = komm.recv(1024)

            if not data: 
                komm.close() 
                break

            #print "[%s] %s" % (addr[0], data)
            array = data.split()
            datei = "log.txt";
            if array[0] == "/kill":
                print "[%s] hat die Funktion 'kill' aufgerufen" % (addr[0])
                files = open(datei,"a")
                files.write("\n[%s] hat die Funktion 'kill' aufgerufen\n" % (addr[0]))
                files.write("[%s]" % (data))
                files.close()
    
            if array[0] == "/set":
                print "[%s] hat die Funktion 'set' aufgerufen" % (addr[0])
                files = open(datei,"a")
                files.write("\n[%s] hat die Funktion 'set' aufgerufen\n" % (addr[0]))
                files.write("[%s]" % (data))
                files.close()

            if array[0] == "/move":
                print "[%s] hat die Funktion 'move' aufgerufen" % (addr[0])
                files = open(datei,"a")
                files.write("\n[%s] hat die Funktion 'move' aufgerufen\n" % (addr[0]))
                files.write("[%s]" % (data))
                files.close()

            if array[0] == "/archiv":
                shutil.move(datei, "./archiv/%s-log.txt" % (array[1]))

    except socket.error as error:
        if socket.error(10054):
            print "Es hat einer eine Verbindung getrennt."
           
finally: 
    s.close()

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:54
von EyDu
Tu hast Teile des Blocks in eine Schleife verlagert.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 18:57
von coolerj
Wenn ich es aber in der try mache ist der raus

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:10
von Hyperion
coolerj hat geschrieben:Wollt ihr mich Verarschen ich jetzt den block in der Schleife getan aber dann geht garnichts mehr
Ich jetzt mich auch verarscht fühle...

... ok, ab hier wieder korrektes Deutsch:

Also: Wieso setzt Du nicht das um, was Dir geraten wurde? So macht Deine Exception absolut keinen Sinn, da die Ebenen nicht stimmen. Zudem sagte ich ja, man soll den Block zu klein wie möglich halten. Im Tutorial / Doku wird das auch alles gut erklärt.

Zudem: Dein "Mittelteil" ist ja immer noch so häßlich.

Zu guter letzt: Wieso willst Du sockets benutzen und keine höhere Abstraktionsschicht, wie bereits mehrfach vorgeschlagen und nun zum dritten mal als Frage an Dich gestellt!

So langsam bin ich diese eingleisige und asoziale Kommunikationsform Deinerseits echt leid...

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:11
von coolerj
Ok weil ich mit mehreren das mache und die mit sokets am client arbeiten.
Bitte.
Problem bleibt

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:24
von Hyperion
Mal offtopic: Bist Du irgend wie Fremdsprachler? Wenn ja, sei Dir dein schwaches Deutsch verziehen...
coolerj hat geschrieben:Ok weil ich mit mehreren das mache und die mit sokets am client arbeiten.
Was andere mit Ihren Clients machen kann Dir ja egal sein - das entscheidene ist das Server-Protokoll! Also kannst Du das quasi nicht beeinflussen, sehe ich das richtig?

Was ist mit meinen anderen Fragen / Vorschlägen / Einwänden (Und denen der anderen)? Wieso gehst Du darauf nicht ein? Glaubst Du wirklich, so wird es in diesem Thread konstruktiv weitergehen?

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:26
von coolerj
Ich bin dran gebunden mit Socket zuarbeiten.
Aber ok wenn ihr nicht mir helfen wollt.
Hab ich nicht dran einzuwenden

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:35
von Hyperion
coolerj hat geschrieben:Ich bin dran gebunden mit Socket zuarbeiten.
Wieso hast Du das nicht gleich im 2. oder 3. Post gesagt?
Aber ok wenn ihr nicht mir helfen wollt.
Hab ich nicht dran einzuwenden
Du willst Dir ja nicht helfen lassen ;-) Riesenunterschied. Du wurdest ja mehrfach auf die richtige Verwendung von try...except hingewiesen.

Da Du u.a. auch nicht auf meine Frage bezüglich Deiner Sprachkenntnisse eingegangen bist, werde ich mich hier jetzt eh aus dem Thread verabschieden, da Du von Deiner geistigen und sozialen Entwicklung auf einer dermaßen niedirgen Stufe zu stehen scheinst, dass mir meine Lebenszeit zu kostbar ist...

Nur noch eines:
Hyperion hat geschrieben: Was ist mit meinen anderen Fragen / Vorschlägen / Einwänden (Und denen der anderen)? Wieso gehst Du darauf nicht ein? Glaubst Du wirklich, so wird es in diesem Thread konstruktiv weitergehen?
Liest Du Beiträge eigentlich durch?

Dein Verhalten motiviert hier niemanden zum Helfen würde ich mal pauschal sagen.

@Rest: Mir fällt da wieder dieser Thread ein, in dem auf unser angeblich arrogantes Verhalten eingangen wurde... dieser Thread ist imho ein Paradebeispiel für "Wie sollte ich nicht fragen und mich nicht im Forum prösentieren". Evtl. sollte man so was mal in die FAQ aufnehmen :twisted:

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:40
von coolerj
Ok bye das war dann auch mein Letzter Post hier

________________________________________

Account Löschung

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:49
von Defnull
Q.E.D.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:59
von coolerj
Würde gerne aber irgendwie geht das nicht :(
Also was ist die Lösung?
Kann mir mal einer Helfen?
Aber eigentlich auch egal.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 20:39
von Leonidas
coolerj hat geschrieben:Würde gerne aber irgendwie geht das nicht :(
Du musst halt nen Admin anschreiben.
coolerj hat geschrieben:Also was ist die Lösung?
Kann mir mal einer Helfen?
Klar, da sehe ich auch ganz viele Leute die dir helfen. Irgendwie scheint da ein Kommunikationsproblem zu bestehen.
coolerj hat geschrieben:Aber eigentlich auch egal.
Na das motiviert sicher keinen sich noch mit dir zu beschäftigen, da es ja selbst dir egal ist.

Verfasst: Montag 15. März 2010, 20:54
von Hyperion
Auch wenn ich grad gegen meine eigene Doktrin verstoße: Der Thread-Titel hätte im nachhinein nicht besser gewählt sein können :-D

Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 14:10
von Dav1d
R.I.P (requiescat in pace) vllt is dein Latein besser

- In diesem Thread, sollte eigentlich schon genug Infos stehen um deine Fragen zu beantworten

Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 14:55
von dahaze
Hyperion hat geschrieben:@Rest: Mir fällt da wieder dieser Thread ein, in dem auf unser angeblich arrogantes Verhalten eingangen wurde... dieser Thread ist imho ein Paradebeispiel für "Wie sollte ich nicht fragen und mich nicht im Forum prösentieren". Evtl. sollte man so was mal in die FAQ aufnehmen :twisted:
Sehr schöne Idee! :D Bin gerade eben erst auf diesen Thread gestoßen und konnte mir ein Grinsen echt nicht verkneifen! :lol:
coolerj hat geschrieben:Kann man mit Python mit ein anderes Python Programm auf einen anderen PC kommunizieren
ms4py hat geschrieben:xmlrpc, pyro, soap, socket (nicht zu empfehlen)
coolerj hat geschrieben:Danke ich habe mich für das erste entschieden. => SOCKET?
ms4py hat geschrieben:Hier noch mal die Empfehlung *keine* Sockets einzusetzen
coolerj hat geschrieben:Gehts denn trotzdem mit socket?
EyDu hat geschrieben:Natürlich kann man das, aber es ist furchtbar umständlich und fehleranfällig.
coolerj hat geschrieben:Das will ich ja.Andere Frage wie kann ich ein bestimmten Fehler Code ignorieren und stattdessen was anderes machen.
EyDu hat geschrieben:Das steht ganz oben in der Dokumentation zum socket-Modul.
coolerj hat geschrieben:socket.error kapier ich nicht.
Ich kringel mich! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 18:25
von ms4py
Tolle Zusammenfassung! Bitte ins Wiki damit und in der FAQ verlinken. :)