Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 12:03
`point_is_on_line` oder `is_on_line` und `is_in_polygon` oder `in_polygon`.feldmann_markus hat geschrieben:Wie hättest Du das denn sonst formuliert
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
`point_is_on_line` oder `is_on_line` und `is_in_polygon` oder `in_polygon`.feldmann_markus hat geschrieben:Wie hättest Du das denn sonst formuliert
Ja. Eine Klasse soll ein *Objekt* beschreiben, man sollte es nicht als schlichten Namensraum missbrauchen.feldmann_markus hat geschrieben:Also wäre an dieser Stelle ein Modul ohne Klasse mit nur Funktionen ausreichend ?
Es wurde nie gesagt, dass sie unverstaendlich sind, sondern dass sie nicht PEP8 konform sind. Demnach sollten sie ``check_point_is_on_line`` (oder noch besser: ``is_on_line(point)``) und ``check_bounds()`` heissen.feldmann_markus hat geschrieben:Was ist an den Namen <_checkPointIsOnLine()> und <_checkbounds()> nicht verständlich ?
Ja, wenn man keine Funktionalität von Klassen nutzt, dann ist das ein gutes Indiz dafür, dass man keine Klassen braucht um das Problem zu lösen.feldmann_markus hat geschrieben:Also wäre an dieser Stelle ein Modul ohne Klasse mit nur Funktionen ausreichend ?
``point_is_on_line`` etwa...feldmann_markus hat geschrieben:Wie hättest Du das denn sonst formuliert ?