Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 20:56
von Leonidas
XtraNine hat geschrieben:BTW: Danke für den tipp mit Subprocess. Werde mir das mal ansehen und ich glaube ich muss mal langsam anfange alle Docstrings von alle Modulen zu lesen, damit ich weiß was Python so alles als Standard so bietet :) Aber die Liebe Zeit :-[...
Ich würde dir eher raten erstmal die normale Python-Dokumentation zu lesen, die ist ziemlich umfassend und IMHO brauchbar.
Außerdem haben wir noch das Wiki, wo einige Artikel lesenswert sind.

Verfasst: Dienstag 7. November 2006, 20:58
von BlackJack
Leonidas hat geschrieben:
alpha hat geschrieben:Wir sind aber ein Pythonforum.. also lösen wir alles mit Python :D
.. und wenns nur aus Spass ist :wink:
Ich bevorzuge saubere, wenn auch in diesem Fall nicht-pythonische Lösungen.
Ich denke es ist durchaus "pythonisch" wenn man eine sauberere Lösung bevorzugt -- auch wenn diese Lösung nicht auf Python setzt.