Verfasst: Montag 21. August 2006, 21:24
Hi,
"wb" und "rb" ist natürlich wichtig, weil Python sonst gefluchtete Sonderzeichen konvertiert. Vor dem Problem steht man auch, wenn man beispielsweise Bilder von einer Webseite laden möchte. Vergisst man da das "wb", wird die Datei etwas größer und das Bild geht den Bach runter.
Grüße,
der Michel
hjSplit macht in etwa das:pyStyler hat geschrieben:das tool was du sucht heisst HJ-SPLIT für WIN un LINUX. Damit kannst du alles teilen und wieder zusammen setzen.
Code: Alles auswählen
from os.path import *
from tkFileDialog import askopenfilename
from Tkinter import *
def erfrage_DateiName():
tk = Tk()
sDateiName = askopenfilename()
tk.destroy()
return sDateiName
sDateiName = erfrage_DateiName()
if sDateiName:
fileEingabe = open(sDateiName, "rb")
lChunks = [fileEingabe.read(700) for i in range(1+getsize(sDateiName)/700)]
fileEingabe.close()
sPfad, sDatei = split(sDateiName)
sDateiBasis, sExtension = splitext(sDatei)
for iChunk in range(len(lChunks)):
sAusgabeName = "%s_%03i%s" % (sDateiBasis, iChunk, sExtension)
fileAusgabe = open(sAusgabeName, "wb")
fileAusgabe.write(lChunks[iChunk])
fileAusgabe.close()
print "Datei", sAusgabeName,"geschrieben. Check Dateigroesse:", getsize(sAusgabeName)
Grüße,
der Michel