Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 13:57
von gerold
snakeseven hat geschrieben:Habe auf dem Server mal "locale -a" eingegeben und das hier bekommen (nur utf-8 Zeilen):
Code: Alles auswählen
es_EC.utf8
es_ES.utf8
es_GT.utf8
...
zh_TW.utf8
zu_ZA.utf8
Hi Seven!
Weißt du, was ich in dieser Liste nicht finde? Die DE-Einträge. Das muss aber nichts bedeuten.
Code: Alles auswählen
C
de_DE
de_DE@euro
de_DE.iso88591
de_DE.iso885915@euro
de_DE.utf8
de_DE.utf8@euro
POSIX
Mir fällt nichts mehr ein.
lg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 12:37
von snakeseven
Also, die Sache mit den fehlenden "de" Einträgen werde ich noch verfolgen. Ein UTF-8 Testscript außerhalb des Apachen lief fehlerfrei, das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt !
Aber ich sage jetzt einfach mal "Danke" für die vielen Mühen, die ihr euch mit meinem Problem gemacht habt. Werde erstmal mit iso-8859-1 weitermachen und so nach und nach der Sache auf den Grund gehen.
Gruss, Seven
Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 15:17
von jens
Ich würde mir dann mal einen neuen VirtualHost in Apache machen und damit mal rumspielen

Verfasst: Montag 19. Juni 2006, 10:54
von jens