Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 5. Mai 2006, 22:32
von solexx
Leonidas hat geschrieben:Python ist auch getypt. Und zwar dynamisch. In Python hat jeder 'Name' einen 'Typ'. Im Gegensatz zu Java kann sich dieser Typ auch zur Laufzeit ändern und es gibt keine explizite Typüberprüfung.
<Nitpick>Naja fast. Die Namen haben nie einen Typ, nur die Objekte. Und der Typ der Objekte ändert sich nicht, aber an einen Namen können Objekte unterschiedlichen Typs gebunden werden.</>
Leonidas hat geschrieben:Wobei Typüberprüfung aber kein Duck-Typing ermöglicht, was aber ein tolles Feature von OOP ist, wie ich finde.
ACK.

Verfasst: Samstag 6. Mai 2006, 12:20
von Leonidas
solexx hat geschrieben:<Nitpick>Naja fast. Die Namen haben nie einen Typ, nur die Objekte. Und der Typ der Objekte ändert sich nicht, aber an einen Namen können Objekte unterschiedlichen Typs gebunden werden.</>
Okay, erwischt ;)

BlackJack hat mal ein hübsches PDF für d.c.l.p gemacht: http://bj.spline.de/download/names'n'objects.pdf (achung, phpBB schrottet den Link).