Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 17. April 2006, 20:07
von modelnine
Da ich aber hier auf eine Hochburg gebildeter Deutschsprecher bin
Entschuldigung wenn ich noch was dazu sagen muß: das hört sich (unvernünftigerweise) sarkastisch an. Und: ich hab meinen Post definitiv nicht sarkastisch oder angreifend gemeint; es ging mir schlicht und ergreifend darum Dir mitzuteilen, dass man eine gewisse Struktur wahren muß, wenn man über Dinge redet die über das Wetter oder Fußball hinausgehen, so zum Beispiel eine Programmiersprache, oder aber Anwendungen derselben.

Ich weiß, dass in ganz vielen Foren (oder allein schon in vielen Mails) diese Struktur nicht gewahrt wird, sondern es als ultramegal33t gilt wenn man so unverständlich wie möglich schreibt, aber das ist eine pubertäre Eigenart, die nichts in einem sachlichen Diskurs zu suchen hat (aus meiner Sicht). Denn, wenn wir alle verstehen wollen was wir einander zu sagen haben, dann müssen wir auch schauen, dass wir einander wirklich verstehen können, indem wir uns auf ein einheitliches Format einigen. Und selbst über syntaktisch korrekte Schriftsprache ist das Verstehen immer noch schwer genug, siehe zum Beispiel meine mögliche Fehlinterpretation zwecks des "Sarkasmusgehaltes" Deines Beitrags.

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 13:13
von murph
Die Freiheit, wie man die zitierte Stelle deuten kann, ist gegeben, da gebe ich Recht. Aber das ist nun mal das Problem, wenn man nur lesen kann, was der andere auch schriebt. Aber würde in diesem Schreibstil genug Ironiestags passen, ohne dass das stillos wirken würde? Gewollte Stillosigleit ist ja das eine...
aber ich galaube, es ist gesagt, was gesagt werden musste, ich bin mit diesem Thema fertig.

Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 13:55
von modelnine
aber ich galaube, es ist gesagt, was gesagt werden musste
Jo. Kann ich nur zustimmen. ;-)