Re: Geokartenkacheln in QGraphicsView zusammenstellen
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2022, 16:11
Das was du da zeigst ist wahlweise sinnlos, oder falsch. Denn das transform Objekt ist ein lokales, was du dann aber setzt ist ein Objekt-Attribut, self.transform. Die haben also nix miteinander zu tun. Wenn es also funktioniert, dann ist diese lokale transform überflüssig, und der wichtige Teil woanders. Oder es kracht. Oder es ist falsch abgeschrieben.
Warum stört dich die anlage einer popeligen Matrix mit 9 Double werten? Nahezu jeder String ist teurer. Was genau ist dran jetzt so „böse“?
Wenn du immer die gleiche Matrix benutzt, dann ist natürlich der Effekt der des sukzessiven rotierens Wieder da. Das ist doch nicht verwunderlich. Das ist das, was rotate macht.
Warum stört dich die anlage einer popeligen Matrix mit 9 Double werten? Nahezu jeder String ist teurer. Was genau ist dran jetzt so „böse“?
Wenn du immer die gleiche Matrix benutzt, dann ist natürlich der Effekt der des sukzessiven rotierens Wieder da. Das ist doch nicht verwunderlich. Das ist das, was rotate macht.