Seite 2 von 3
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 11:33
von Sirius3
Denn Sinn der eMail verstehe ich nicht. Du willst also einen Texteditor, mit dem verschlüsselte Text-Dateien bearbeitet werden können. Dann wäre es ja kontraproduktiv, wenn man das Passwort dafür irgendwo hinschickt. Eine Entschlüsselung sollte ja nur auf dem jeweiligen Rechner stattfinden.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 12:13
von Merkator
Sirius3 hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 11:33
Denn Sinn der eMail verstehe ich nicht. Du willst also einen Texteditor, mit dem verschlüsselte Text-Dateien bearbeitet werden können. Dann wäre es ja kontraproduktiv, wenn man das Passwort dafür irgendwo hinschickt. Eine Entschlüsselung sollte ja nur auf dem jeweiligen Rechner stattfinden.
SOrry, aber dass kann dir egal sein. Mein Ziel ist einfach nur, irgendwie den Output an mich zu senden. Das Script was ich geschickt habe, ist nur ein Bsp..
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 12:14
von Merkator
Ich möchte nur wissen, wie ich den Output, von den unterschiedlichsten Geräten, an mich versende. Es ist mir egal wie das geschieht, es soll nur schneell und automatisch ablaufen.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 12:23
von __blackjack__
Sorry, aber Deine zu lösenden Probleme können uns auch völlig egal sein. Viel Spass noch damit.

Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 14:21
von einfachTobi
Hast du dir denn mal das eingebaute `email` angesehen, wie snafu es vorgeschlagen hatte? Welche Probleme hast du mit den Beispielen aus der Python Doku
https://docs.python.org/3/library/email.examples.html?
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 14:49
von Sirius3
@Merkator: Ich wollte nur noch mal abklären, damit alle, die Dir hier helfen, wissen, bei welchen dubiosen Programmen sie Dir hier helfen.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:28
von Merkator
Ich entschuldige mich für mein Verhalten! Sorry. War nur in der Situation gestresst.
Hey einfachTobi!
Ich habe mir dies bereits angeschaut und bin sehr positiv darauf gestimmt. Doch wie soll ich den Output, der beliebig ist, an meine Email senden. Ich müsste diesen ja irgendwie auswählen und in die Email einfügen. Ich weiß nicht wie das Funktionieren sollte. Bitte hilf mir auf die Sprünge.
LG
Merkator
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:35
von __deets__
Es ist doch dein Programm. Warum muss da jeder Output abgegriffen werden müssen? Du entscheidest doch, wie du etwas ausgibst. Dann gib es eben so aus, dass die Daten gleichzeitig an einen EMail-Versender abgeliefert werden.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:45
von Merkator
__deets__ hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:35
Es ist doch dein Programm. Warum muss da jeder Output abgegriffen werden müssen? Du entscheidest doch, wie du etwas ausgibst. Dann gib es eben so aus, dass die Daten gleichzeitig an einen EMail-Versender abgeliefert werden.
Ich erläutere nochmal mein Ziel:
Ich möchte, dass der User des Programms Daten in die zwei Felder eingibbt und auf Login drückt. Sobald dies geschieht, wird unten im Output, wenn ich programmiere, das was er eingab ausgegeben. Diese Eingabe möchte ich irgendwie an mich bringen, sodass nur ich und der User die Daten kennt.
Viele Grüße
Merkator
Ps: Für Tips stehe ich immer offen.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:45
von Merkator
__deets__ hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:35
Es ist doch dein Programm. Warum muss da jeder Output abgegriffen werden müssen? Du entscheidest doch, wie du etwas ausgibst. Dann gib es eben so aus, dass die Daten gleichzeitig an einen EMail-Versender abgeliefert werden.
Wenn wir das selbe meinen, wie mache ich dass?
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:47
von __deets__
Ja. Habe ich schon verstanden. Es ist dein Programm. Du kannst mir den Daten machen, was du willst.
Oder reden wir hier von einem anderen, beliebigen Programm? DAS ist nicht möglich. Jedenfalls nicht für eine sinnvolle Definition von möglich, gerade für einen Anfänger.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:50
von Merkator
Oder eine Einfache Frage: Wie erstelle ich eine neue Tkinker Seite, nachdem auf Register gedrückt wurde? Wie erstelle ich ein Textfeld, auf der neuen Seite?
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:51
von Merkator
__deets__ hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:47
Ja. Habe ich schon verstanden. Es ist dein Programm. Du kannst mir den Daten machen, was du willst.
Oder reden wir hier von einem anderen, beliebigen Programm? DAS ist nicht möglich. Jedenfalls nicht für eine sinnvolle Definition von möglich, gerade für einen Anfänger.
Ne es ist mein Programm. Ist auch egal, hat sich erledigt. Vielen Dank für die Freundliche Hilfe, doch nun stelle ich andere Fragen
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:57
von sparrow
Ich kürze das mal ab.
Hier ist das
offizielle Tutorial. Das ist ein guter Einstiegspunkt, um überhaupt Python zu lernen.
Programmieren besteht nicht daraus, sich spontane - möglicherweise nicht so einleuchtende - Ideen programmieren zu lassen. Da gehört vor allen Lernen und eigene Recherche dazu.
Anstatt deine Energie in diffuse Fragen zu investieren solltest du lieber strukturiert vorgehen und dich durch das Tutorial arbeiten.
Und deine Fragen hier - um das deutlich zu sagen - klingen sehr danach als wolltest du Logindaten abfischen.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:00
von Merkator
sparrow hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 18:57
Ich kürze das mal ab.
Hier ist das
offizielle Tutorial. Das ist ein guter Einstiegspunkt, um überhaupt Python zu lernen.
Programmieren besteht nicht daraus, sich spontane - möglicherweise nicht so einleuchtende - Ideen programmieren zu lassen. Da gehört vor allen Lernen und eigene Recherche dazu.
Anstatt deine Energie in diffuse Fragen zu investieren solltest du lieber strukturiert vorgehen und dich durch das Tutorial arbeiten.
Und deine Fragen hier - um das deutlich zu sagen - klingen sehr danach als wolltest du Logindaten abfischen.
Genau das ist doch mein Ziel

. Ich will aus meiner Eigenen App die Login-Daten "abfischen".
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:16
von __blackjack__
@Merkator: Dann müsstest Du aber auch mal funktionierenden Code zeigen können mit dem Versuch das per Email zu verschicken und beschreiben können was das macht und wie das von Deinen Erwartungen abweicht.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:25
von rogerb
Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, möchtest *in Python* ein Programm schreiben, welches du als Windows-Executable (*.exe) verpackst und dann auf die Rechner andere Personen lädst, die davon nichts mitbekommen sollen.
Wenn dann diese Personen, die von dem Programm nichts wissen sollen, ein Python script auf ihrem Rechner ausführen welches irgendeine Ausgabe im Terminal produziert, soll diese Ausgabe auch wieder, ohne dass es der Besitzer des jeweiligen Rechners bemerkt, an dich per Email schicken.
Passt das so in etwa?
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:34
von Merkator
rogerb hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:25
Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, möchtest *in Python* ein Programm schreiben, welches du als Windows-Executable (*.exe) verpackst und dann auf die Rechner andere Personen lädst, die davon nichts mitbekommen sollen.
Wenn dann diese Personen, die von dem Programm nichts wissen sollen, ein Python script auf ihrem Rechner ausführen welches irgendeine Ausgabe im Terminal produziert, soll diese Ausgabe auch wieder, ohne dass es der Besitzer des jeweiligen Rechners bemerkt, an dich per Email schicken.
Passt das so in etwa?
Ja dass passt, hat sich aber nun erledigt.
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:37
von Merkator
Eine Letzte Frage hätt ich noch.
from tkinter import *
from functools import partial
def validateLogin(username, password):
print("username entered :", username.get())
print("password entered :", password.get())
return
tkWindow = Tk()
tkWindow.geometry('400x150')
tkWindow.title('Test')
usernameLabel = Label(tkWindow, text="E-Mail").grid(row=0, column=0)
username = StringVar()
usernameEntry = Entry(tkWindow, textvariable=username).grid(row=0, column=1)
passwordLabel = Label(tkWindow,text="Password").grid(row=1, column=0)
password = StringVar()
passwordEntry = Entry(tkWindow, textvariable=password, show='*').grid(row=1, column=1)
validateLogin = partial(validateLogin, username, password)
loginButton = Button(tkWindow, text="Register \n (Check mailbox!)", command=validateLogin).grid(row=4, column=0)
tkWindow.mainloop()
Das ist mein Script.
Wenn ich schreibe
a = username
b = passwort
sind das ja variablen.
Mit welchem Befehl schreibe ich nun diese Variablen in eine textdatei???
Re: Python Output an meinen Laptop senden
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:38
von Merkator
Diese Textdatei kann ich ja ohne Probleme an mich irgendwie senden