Spiel entwickeln

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Den kannst du zusammensetzen, aus dem Ordner und dem Namen. Es gibt bestimmt auch einen Weg, den vollen Pfad zu kopieren - ich arbeite aber gerade nicht an einem Windows-Rechner. Darum kann ich das nicht ausprobieren. Googeln kann man das aber sicher auch.
Pineapple.x16
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 20:55

so, habe es jetzt gemacht, aber der selbe fehler erscheint... ist das eigentlich mein einziger fehler?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Bitte nicht irgendwas erzaeheln. Sondern den genauen Fehler zeigen. Und den passenden Code. Und die Code-Tags bitte nicht vergessen.

Und ob das dein einziger Fehler ist, wissen wir erst, wenn wir diesen Fehler entfernt haben. Klar sollte sein, dass es auch fuer die anderen Bilder zu machen ist.
Pineapple.x16
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 20:55

es wird ein synatx fehler angezeigt:
(unicode error) 'unicodeescape' codec can't decode bytes in position 2 - 3 truncated 7\UXXXXXXXX escape
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14054
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Pineapple.x16: Der Backslash (\) hat in Zeichenketten eine besondere Bedeutung. Wenn Du *einen* \ haben willst, musst Du *zwei* schreiben. Denn \U ist der Anfang eines Unicodezeichens das als Hexadezimalwert des Codepoints angegeben wird. Und "\Users" fängt zwar mit "\U" an, dann folgen aber Zeichen die keine Hexadezimalziffern sind, was dann zu dem Fehler führt. Alternativ kann man mit einem vorangestellten R ein ”rohes” Zeichenkettenliteral verwenden, wo der \ keine besondere Bedeutung hat. Siehe das Tutorial in der Python-Dokumentation: https://docs.python.org/3.6/tutorial/in ... ml#strings
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Pineapple.x16
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 20:55

__blackjack__ hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 20:29 @Pineapple.x16: Der Backslash (\) hat in Zeichenketten eine besondere Bedeutung. Wenn Du *einen* \ haben willst, musst Du *zwei* schreiben. Denn \U ist der Anfang eines Unicodezeichens das als Hexadezimalwert des Codepoints angegeben wird. Und "\Users" fängt zwar mit "\U" an, dann folgen aber Zeichen die keine Hexadezimalziffern sind, was dann zu dem Fehler führt. Alternativ kann man mit einem vorangestellten R ein ”rohes” Zeichenkettenliteral verwenden, wo der \ keine besondere Bedeutung hat. Siehe das Tutorial in der Python-Dokumentation: https://docs.python.org/3.6/tutorial/in ... ml#strings




und das heißt? was habe ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14054
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Pineapple.x16: Das habe ich doch beides geschrieben, sowohl was falsch ist, als auch wie man es richtig machen kann. Sogar zwei Alternativen wie man es richtig schreiben kann. Und ein Verweis auf den Abschnitt zu Zeichenketten im Tutorial in der Python-Dokumentation, wo sogar ein Beispiel mit einem Windows-Pfad ist und ein ähnlicher Fehler mit einer anderen \-Escapesequenz, einmal falsch und einmal richtig gezeigt wird.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten