Seite 2 von 3
Verfasst: Samstag 2. November 2002, 16:47
von hans
hey raven,
tolle Arbeitszeiten hast du (besonders was die Dauer angeht). Können wir nicht tauschen (aber erst nach meinem Urlaub)
Hans
Verfasst: Samstag 2. November 2002, 16:49
von raven
hihi
ist nur nen 315€ job...
bin noch schüler...
also bis nachher cu
Verfasst: Montag 4. November 2002, 14:01
von Gast
kann denn hier niemand mit py2exe umgehen ?...

Verfasst: Montag 4. November 2002, 14:22
von Voges
Hallo!
Anonymous hat geschrieben:kann denn hier niemand mit py2exe umgehen ?...
Wenn Du Dich hier im Forum registrierst, ist vielleicht auch die Bereitschaft, Dir zu helfen, größer. Bisher hast Du hier unter 3 verschiedenen Namen geschrieben.
Gehe ich vor, wie unter
http://starship.python.net/crew/theller/py2exe/ beschrieben, dann funktioniert bei mir alles wie es soll. Hast Du die passende py2exe-Version zu Deiner Python-Version installiert (also z.B. py2exe-0.3.3.win32-py2.2.exe für Python 2.2.x)? Ansonsten, poste nochmal das setup-Script und die genaue Fehlermeldung.
Jan
Verfasst: Montag 4. November 2002, 14:44
von raven84
so nun bin ich gereggt

darf ich dich korrigieren ?
ich hab erst unter 2 nicks gepostet. raven und gast aber egal...
vielleicht gehe ich die sache ja völlig falsch an aber ich hab es so verstanden:
ich erstelle eine *.py file und schreibe folgenden text rein
Code: Alles auswählen
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(name="myscript",
scripts=["myscript.py"],
)
myscript wird natürlich durch den namen der file, welches eine exe file werden soll ersetzt...
soll ich diese file jetzt speichern/starten/oder weitere lines hinzufügen ?
wäre für hilfe echt dankbar...
Verfasst: Montag 4. November 2002, 15:46
von Voges
Willkommen im Club!
Also, wie es bei mir funktioniert:
Code: Alles auswählen
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(name="myscript",
scripts=["myscript.py"],
)
Das ist also extakt das, was Du auch hast.
Aufruf:
python setup.py py2exe <enter>
Danach habe ich in dist\myscript\ (relativ zum Ordner mit dem Script) die 2 Dateien myscript.exe und python22.dll. Wenn Du das genauso machst, müsste es klappen oder es ist ganz woanders ein Wurm drin. Dann poste nochmal die Fehlermeldung.
Jan
Verfasst: Montag 4. November 2002, 16:06
von raven84
mmhhh
was meinst du mit aufruf ?
start-->ausführen ? (also bei windows )
Verfasst: Montag 4. November 2002, 16:22
von Voges
Schau an, ein Mausschupser ;-) ;-)
Es gibt wohl verschiedene Wege. Am einfachsten geht das Ganze in dem, was der Volksmund "DOS-Fenster" nennt (nannte?).
W2K: Start/Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung
W95: Start/Programme/MS-DOS-Eingabeaufforderung
Jan
Verfasst: Montag 4. November 2002, 16:39
von raven84
der geeeehtt !!!
der geeeehhttt !!!
thx
jetzt klappts

Verfasst: Montag 4. November 2002, 19:36
von raven84
wenn du jetzt noch gedult hast und dich mit Tkinter auskennst, dann bist du mein held

Verfasst: Montag 4. November 2002, 19:47
von Voges
Hallo!
raven84 hat geschrieben:wenn du jetzt noch gedult hast und dich mit Tkinter auskennst, dann bist du mein held :P
Na, dann mal los. Stelle die Fragen aber bitte im GUI-Forum weiter unten.
Jan
Verfasst: Dienstag 26. November 2002, 19:59
von hans
start-->ausführen
Ist ein in die Windowsintegrierte Eingabeaufforderung. Von hier können windowsprogramme gestartet werden. DOS Programme gehen normalerweise nicht.
DOS Fenster
Windows ist kein Linux. Man kann docjh nicht von der Kommandozeile aus ein GUI-programm starten oder ?
Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2003, 14:06
von OnkelHotte
Hallo,
erstmal...Glückwunsch zu diesem tollen Python-Forum, ich habe schon einiges gelernt!
Bei mir funktioniert py2exe leider nicht.
Es kommt die Fehlermeldung "error: package directory 'distutils' does not exist".
Ich habe lediglich das Beispielscript ausgeführt.
System: WinXP, Python 2.2.3, py2exe-0.3.4.win32-py2.2
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2003, 15:09
von Voges
OnkelHotte hat geschrieben:Es kommt die Fehlermeldung "error: package directory 'distutils' does not exist"
Hm, Ursprung der Fehlermeldung scheint in der Datei \lib\distutils\command\build_py.py die Funktion check_package() zu sein. Bei meinen einfachen py2exe-Sachen wird die Datei aber nie benutzt.
Jan
Python Compiler für Linux
Verfasst: Samstag 12. Juli 2003, 15:35
von Bugfix
Hallo,
Hat jemand von euch Information über einen Linux Compiler für Python ?
Re: Python Compiler für Linux
Verfasst: Samstag 12. Juli 2003, 15:55
von Gast
Hallo!
Schau mal im FAQ unter:
http://www.python.org/cgi-bin/faqw.py?r ... 04.028.htp
Ansonsten gab es gerade in comp.lang.python.announce ein interessantes Posting zu einem Tool namens cx_Freeze:
Message-ID: <
mailman.1057944903.5762.clpa-moderators@python.org>
HTH
Jan
Verfasst: Mittwoch 13. September 2006, 17:11
von Fuchur
Hallo zusammen !
Bin doch noch sehr neu in dieser Python Sache,aber lerne schnell.
Wenn ICH das setup script verwende packt py2exe irgendwie auch alle dateien zusammen,aber er erstellt nicht die .EXE Datei ! Selbst mit dem "Hello" beispiel nicht,nichts. Woran kann das liegen ?
Habe Python 2.4.3 mit dem dazugehörigen py2exe unter WinXP laufen.
MfG
Verfasst: Mittwoch 13. September 2006, 18:51
von Bernhard
Hallo Fuchur,
erstellt Py2Exe irgendwas bei Dir? Die Exe wird nomalerweise in einem Ordner namens "Dist" versteckt erstellt. Gibt es bei Dir so einen Ordner?
Gruß,
Bernhard
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 19:48
von Fuchur
Nein,also soweit bin ich doch schon. Bei mir werden ALLE Dateien angezeigt. Der Ordner dist ist erstellt,allerdings erscheint keine EXE Datei.
Allerdings mit dem Script hier schon :
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["hello.py"])
MfG