Seite 2 von 2

Re: Elemente in der Canvas plazieren

Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 21:14
von __blackjack__
@KlausP: Kommentare sind ja nur nötig wenn der Code nicht aussagekräftig genug ist, und genau dafür sind ordentliche Namen wichtig.

Übergabe von Werten an Module macht deshalb ”Mühe” weil das gar nicht geht. Man übergibt nichts an Module. Man kann Werte an Funktionen und Methoden übergeben. Da haben aber Module nichts mit zu tun, denn eine Übergabe von Werten an Funktionen und Methoden ist vollkommen unabhängig davon ob die Funktion oder Methode im gleichen Modul definiert ist, oder in einem anderen Modul. Die Übergaben sieht immer gleich aus und funktioniert auch immer gleich.

Re: Elemente in der Canvas plazieren

Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 21:52
von KlausP
Module ..?
Also ich meinte eher wohl (Funktionen/Prozeduren) per def_a an def_b, bzw. def_a an def_b und zugleich an def_c ....
Vielleicht triffst auch nicht ganz den Punkt.
Also ein Button aus der def gui() ruft was auf und soll in einer anderen def oder noch besser in mehreren defs diverse Werte sychronisieren bzw abholen und in der aufrufenden gui anzeigen.
Habe zumindest begriffen, dass ich in dem aufrufenden Button zig. Variablen angeben kann und in der aufgerufenen def aufnehmen muss, damit die Variablen auch wirklich übergeben werden. Globale Variablen leisten das einfach nicht - keine Ahnung, wieso nicht.

Habe also versucht, die Übergaben-/nahmen alle auf blöderweise nur ein Unterprogramm zu konzentrieren, weil ich sonst nicht mehr weiter wusste.
Zumindest funktioniert es soweit.
Keine Ahnung, ob ich mich nun klar genug ausgedrückt habe.

Gruß, Klaus

Re: Elemente in der Canvas plazieren

Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 22:10
von __blackjack__
@KlausP: Was globale Variablen ”leisten” ist nahezu egal weil man die nicht verwendet.

Man übergibt in aller Regel auch nicht zig Werte bei Aufrufen, sondern nur was benötigt wird. Falls das mehr als ca. 5 Werte werden, ist das in der Regel ein Warnzeichen das man zu viele übergibt und man mal schauen sollte was davon tatsächlich Einzelwerte sind und was man sinnvoll in einem Objekt, also mindestens einem Datenobjekt zusammenfassen kann. Das gilt im Grunde auch bei schon bei Pascal wo man Werte die zusammengehören in einem Record-Typ zusammenfasst.

Bei GUI-Programmierung kommt nicht wirklich sinnvoll um objektorientierte Programmierung herum. Also eigene Klassen schreiben.

Re: Elemente in der Canvas plazieren

Verfasst: Freitag 27. November 2020, 11:53
von KlausP
@ blackjack.
Ja, Datenobjekt ist ein interessanter Gedanke.
... eigene Klassen schreiben; das muss/werd ich mal vertiefen.