Seite 2 von 2
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:36
von __deets__
Wieso sollte man ueber Python nicht die IP ansprechen koennen? Wenn das VPN entsprechend aufgesetzt ist, also die Routen stimmen etc, dann macht Python genauso eine Verbindung dazu auf wie jeder andere Client.
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 09:17
von paddie
Also... meistens ist der VPN-Endpunkt entweder ein Router oder ein dediziertes VPN-Gateway. In dem Moment wo du dich einwählst, wirst du (bzw dein Client) genauso behandelt als wenn du vor Ort direkt im Netz hängst..sprich, du solltest (sofern von der IT/Technik) vorgesehen auch eine IP aus dem gleichen Netz wie die anderen Clients haben und du solltest dich auch mit dem SQL/Modbus Server verbinden können. Keine Ahnung, was du hier dann mit "virtueller IP" meinst.
Je nach Konfiguration des VPNs (IT/Technik fragen) kann es natürlich sein, dass der Zugriff vom internen Netz auf den VPN-Client untersagt ist. DAS hat dann aber wenig mit der Adress-Vergabe zu tun...
Die einzigen "virtuellen" Adressen die ich hier sehe, sind vielleicht die des (vielleicht vorhandenen) Transfernetzes...
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 10:09
von __deets__
Ggf meint er mit virtueller IP das entstehende „virtuelle“ Netzwerk-Gerät. Also salopp vpn0 statt eth0. Und das hat natürlich eine IP.
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 10:38
von DeaD_EyE
Was denn jetzt?
Ihr möchtet direkt auf die externe Datenbank zugreifen?
Ihr möchtet direkt auf die CPU der SPS zugreifen?
Modbus ist eins der vielen Feldbussysteme. Daneben gibt es noch Profinet, Profibus, Can, EtherCAT.
Die dienen alle zum Datenaustausch zwischen den Controllern und der Peripherie.
Wieso ändert ihr das nicht im SPS-Programm? Wäre doch das Naheliegendste.
So oder so, wenn ihr experimentieren wollt, macht das bitte nur lokal in der Firma.
Wenn es dann darum geht aus dem Internet einen Zugriff darauf zu erlangen, dann nochmal bitte intensiv mit VPN beschäftigen.
SIEMENS verkauft sogar superteure Hardware speziell für diesen Zweck.
Immer dran denken, wenn ihr es verbockt, ruft man euch um 3 Uhr morgens an ^^
EDIT: virtuelle IP ist einfach eine IP-Adresse, die im Internet nicht geroutet wird.
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 11:42
von paddie
DeaD_EyE hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 10:38
EDIT: virtuelle IP ist einfach eine IP-Adresse, die im Internet nicht geroutet wird.
DAS wirds wohl sein...aber das spielt ja IM Tunnel eher keine Rolle mehr.
Re: HTTPS-Tunneling über OpenVPN zum Abrufen von SPS-Daten (Speicherprogrammierbare Steuerung) mittels PyModBus
Verfasst: Montag 11. Mai 2020, 13:15
von Blunti
DeaD_EyE hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 10:38
Was denn jetzt? Ihr möchtet direkt auf die externe Datenbank zugreifen? Ihr möchtet direkt auf die CPU der SPS zugreifen? Modbus ist eins der vielen Feldbussysteme. Daneben gibt es noch Profinet, Profibus, Can, EtherCAT. Die dienen alle zum Datenaustausch zwischen den Controllern und der Peripherie. Wieso ändert ihr das nicht im SPS-Programm? Wäre doch das Naheliegendste. So oder so, wenn ihr experimentieren wollt, macht das bitte nur lokal in der Firma. Wenn es dann darum geht aus dem Internet einen Zugriff darauf zu erlangen, dann nochmal bitte intensiv mit VPN Österreich beschäftigen. SIEMENS verkauft sogar superteure Hardware speziell für diesen Zweck. Immer dran denken, wenn ihr es verbockt, ruft man euch um 3 Uhr morgens an ^^ EDIT: virtuelle IP ist einfach eine IP-Adresse, die im Internet nicht geroutet wird.
Stimmt

wurde auch schon mal um 3 Uhr morgens angerufen wg. so einer Geschichte

. Aber VPN ist nur bedingt eine Lösung, imho.