Seite 2 von 2
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:24
				von Strunz_1975
				Sirius3 hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:20
Schön. Und wann fängst Du an Python zu lernen?
 
Wenn dieser Code funktioniert 

 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:28
				von Sirius3
				Tut er aber nicht.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:30
				von Strunz_1975
				Sirius3 hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:28
Tut er aber nicht.
 
Und warum nicht?
 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:33
				von Sirius3
				Das erfährst Du wenn Du Python lernst schon recht schnell.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:38
				von Strunz_1975
				Sirius3 hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:33
Das erfährst Du wenn Du Python lernst schon recht schnell.
 
Ich habe ausser Programmierung auch andere zeitfressende Hobbys!
Kannst du mir nicht die Lösung posten, ich wäre dir sehr dankbar:-
Was das Thema "Programmierung" anbelangt, bin ich ein Anfänger und verstehe nicht 
einmal das Sortierverfahren "Bubble-Sort"  
 
Mfg
Srunz_1975
 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:52
				von Sirius3
				Das Forum ist kein kostenloser Programmiersevice.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:54
				von Strunz_1975
				Sirius3 hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:52
Das Forum ist kein kostenloser Programmiersevice.
 
Das ist mir auch schon klar.
Dann hilft mir nur noch "Google"
 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 15:11
				von Sirius3
				Viel Glück.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 08:04
				von Tholo
				Wenn es dich an deine Grenzen bringt, nutze doch einfach vorhandene Ressourcen.
https://www.heise.de/ratgeber/Skriptges ... itrag.atom
Ich weiß da is ne Paywall dafür aber ggf sind die Kosten ja für dich erhellend.
Ansonsten ist das Tool hier beschrieben
https://www.bareos.org/en/ 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 10:44
				von __blackjack__
				@Tholo: Es geht hier ja nicht um eine allgemeine Backup-Lösung sondern darum nicht vollständige Backups einer vorhandenen Backuplösung wiederherzustellen.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 11:19
				von Strunz_1975
				
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 11:48
				von __blackjack__
				Mach mal.
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 19:02
				von Tholo
				Ohh das hab ich so nicht mit geschnitten. Sry
Dann ist der link wahrlich nicht zu gebrauchen hier.
Allerdings kommt der Post Öffner (gibt's nen schönes Wort für OT?) ebenfalls mit einem nicht hilfreichen Link. Oder hab ich was verpasst? Was hat ne Prozessbar Anzeige mit einem Backup zutun? Ist print() etwa ebenfalls Backup relevant und muss zusammen mit rsync im gleichen Sätzen genannt werden??
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 16:35
				von Strunz_1975
				Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
ImportError: No module named tqdm
Nachdem ich folgendes geändert habe:
Code: Alles auswählen
import time
from tqdm import tqdm
for i in tqdm(range(10)):
  time.sleep(3)
 
			 
			
					
				Re: Noch ein Python-Code?
				Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 16:40
				von Strunz_1975
				Hier die Lösung:
python -m pip install tqdm and then python -c 'import tqdm'