Hallo Snafu,snafu hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2019, 17:33 Evtl mal mit mechanize probieren. Ein paar Codebeispiele:
https://mechanize.readthedocs.io/en/latest/#quickstart
Das verhält sich noch ein bißchen ähnlicher wie ein Browser und löst das Problem mit den Cookies möglicherweise.
An welche Daten möchtest du denn genau kommen? Ich spreche hier natürlich vom eigentlichen Ziel und nicht von deinen Versuchen mit dem Cookiecrumb. Vielleicht liefert dir dann jemand eine Lösung oder zumindest entscheidende Schritte zum Weiterkommen....
mechanize wollte ich zunächst auch dafür verwenden aber es ist leider ungeeignet da es nicht in der Lage ist den HTML Code des PopUp-Fenster für die Cookieabfrage , welches beim Öffnen von Yahoo auftaucht, zu identifizieren.
Ich möchte csv-Files für historische Dividenden und Kursdaten bei Yahoo-Finance ziehen. Ich habe das jahre lang mit VBA gemacht aber seit Kurzem wird IE11 nicht mehr vollständig unterstützt bei Yahoo und somit muss ich einen Teil des Codes auslagern in Python.
Mir wurde im VBA Forum mitgeteilt ein Http-Session Objekt, wie Python es bietet, würde das Problem lösen weil die Cookie Information beständig wäre für alle Reuqests, die über das Session-Objekt stattfinden. Ich möchte praktisch mit dem Session-Objekt eine Browser-Session imitieren wenn man so will. Allerdings nehme ich an, dass ich der Session in irgendeiner Weise noch einen Wert für ein Attribut hinzufügen muss damit dieser dieses bei jeder Anfrage mit übergibt, so dass die Webseite jedes mal erkennt es ist die gleiche Http-Session.
Für Tipps wäre ich dankbar denn alles was ich dazu finde ist schwer verständlich wenn man von Http-Requests wenig Ahnung hat.