Seite 2 von 2
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 23:02
von MuMPiTz
pixewakb hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 22:34
E-Mail? Mit der entsprechenden Bibliothek kannst du das kostenlos realisieren und mit einer entsprechenden App auf dem Handy siehst du die Nachricht auch auf dem Handy? Eine Benachrichtigung per SMS oder Anruf erscheint mir da um einiges komplizierter. Für die E-Mail-Lösung findest du zu hauf online Anleitungen...
Es gibt ja bereits viele Apps fürs Handy mit Alarm Funktionen, das Problem ist, dass die, wenn das Handy nicht aktiv ist, oft nicht zuverlässig sind, d.h. der Alarm kommt erst irgendwann später. Ich hab mal gelesen, dass der Grund dafür sein könnte, dass wenn das Handy inaktiv ist, eine Art Energiesparmodus die Priorität dieser Apps runtersetzt. Da hätte ich jetzt Angst, dass das mit Email Benachrichtigungen auch ein Problem sein könnte.
Ich habe gerade noch folgendes gefunden:
I was struggling with this for some time and really liked the Twilio option. But then I dug deeper and found that there is a Google Voice API called pygooglevoice that works. Clean, easy... No carrier lookup... For example, set up a virtualenv and install with pip:
pip install pygooglevoice
Then use something like this:
from googlevoice import Voice
from googlevoice.util import input
def send(number, message):
user = '
user@gmail.com'
password = 'password'
voice = Voice()
voice.login(user, password)
#number = input('Number to send message to: ') # use these for command method
#message = input('Message text: ')
voice.send_sms(number, message)
Scheint aber bei mir nicht zu funktionieren. Funktioniert das bei euch?
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 08:18
von pixewakb
Hast Du das mal versucht?
https://github.com/pettazz/pygooglevoice
Zum githup-Repo steht da: "Fixed version of pygooglevoice cloned from googlecode project that hasn't been updated since 2009."
Ein Google-Projekt, das seit 2009 nicht mehr gepflegt wird (?), ist keine gute Basis, wenn Du mich fragst. Google hat die Tendenz schon mal Projekte aufzuräumen und die Unterstützung für alte Projekte einzustellen...
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 12:40
von MuMPiTz
Ne, hatte ich nicht gesehen, macht wohl Sinn, dass es deshalb nicht mehr läuft : ( Vielleicht finde ich was anderes.
Mal noch ne Frage: Angenommen das Programm wäre fertig und würde soweit funktionieren, dann würde ich es gerne irgendwo hochladen wo es 24/7 laufen kann. Ein Kollege meinte erst, man müsste da was mieten, dann meinte er, vielleicht würde es mit der lambda Funktion auch kostenlos gehen. Wisst ihr da was?
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 13:13
von __blackjack__
@MuMPiTz: Wenn es 24/7 laufen soll, muss man es ja nicht zwingend irgendwo hochladen wenn man auch selbst einen Rechner 24/7 laufen lassen kann. So ein Raspberry Pi beispielsweise kostet ja nicht viel.
Was hat denn eine anonyme Funktion damit zu tun? Vielleicht macht's ja auch ``import`` möglich oder ``class``.

Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 14:06
von pixewakb
lambda hat nichts mit Laufteit zu tun...
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 14:18
von Tholo
Aus eigener Erfahrung und ähnlichem Antrieb beschäftige ich mich mit der Thematik auch.
Deswegen kann ich dir als Beispiel
https://github.com/ccxt/ccxt nennen. Die API´s selbst sind je nach Exchange oder Seite sehr unterschiedlich. Das versucht CCXT zu Vereinheitlichen. Leicht gemacht is das bei weiten nicht
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 14:39
von ThomasL
MuMPiTz hat geschrieben: Freitag 17. August 2018, 12:40
.....meinte er, vielleicht würde es mit der lambda Funktion auch kostenlos gehen. Wisst ihr da was?
https://aws.amazon.com/de/lambda/
Mit AWS Lambda können Sie Code ausführen, ohne Server bereitstellen und verwalten zu müssen. Sie bezahlen nur für die Rechenzeit, die Sie verbrauchen – es entstehen keine Kosten, wenn Ihr Code nicht ausgeführt wird.
Mit Lambda können Sie Code für fast jede Anwendungsart oder jeden Back-End-Service ausführen, und zwar ohne Administration. Laden Sie Ihren Code einfach hoch und Lambda übernimmt alles, was zum Ausführen und Skalieren Ihres Codes für hohe Verfügbarkeit erforderlich ist. Sie können Ihren Code so einrichten, dass er automatisch von anderen AWS-Services ausgelöst wird, oder ihn indirekt von einer beliebigen Web- oder Mobil-App aufrufen.
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 14:54
von __deets__
Na zum ersten ist das nicht kostenlos, und zweitens bringt es ja nicht wirklich etwas, weil die Ereignisquellen von AWS kommen muessen, nicht von beliebigen Leuten, die gerade Tesla short-sellen oder HODL bruellen.
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 14:55
von Sirius3
Mit Lambda-Funktion ist wahrscheinlich Amazon Lambda gemeint.
@MuMPiTz: Da du quasi sekündliche Aktualisierungen willst, wird das wahrscheinlich nicht billiger als eine kleine VM.
Re: Aktienkurse abfragen und per Anruf benachrichtigt werden
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 21:07
von MuMPiTz
__blackjack__ hat geschrieben: Freitag 17. August 2018, 13:13
@MuMPiTz: Wenn es 24/7 laufen soll, muss man es ja nicht zwingend irgendwo hochladen wenn man auch selbst einen Rechner 24/7 laufen lassen kann. So ein Raspberry Pi beispielsweise kostet ja nicht viel.
Interessant, wusste bis eben nicht mal was ein Raspberry ist. Ja, so wie das aussieht wäre das eine gute Idee
@Tholo: Danke! schaus mir an!
@Thomas: Ahhh.. okay hab ich wohl falsch verstanden
@MuMPiTz: Da du quasi sekündliche Aktualisierungen willst, wird das wahrscheinlich nicht billiger als eine kleine VM.
kleine VM = Raspberry ?