Ich muss nur Grinsen weil du gerade an folgendem Szenario arbeiten möchstest.
Dein Programm, welches verschlüsselte und geschützten Code auswerten, verändern und manipulieren soll, willst du verschlüsseln damit es nicht so einfach ausgewertet, verändert oder manipuliert wird
Hihi
Natürlich jetzt sehr überzeichnet ausgedrückt!
Einige Fragen als Neuling
-
- User
- Beiträge: 379
- Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 17:39
Das Programm würde unverschlüsselte Skripts verändern und dann direkt auf dem CronusMax installieren - da ist keine Verschlüsselung notwendig, sofern der Skript nicht in irgendeinen Ordner abgelegt/erzeugt wird.
Naja, das kannst du dir abschminken, dass du das gesichert bekommst. Wenn ich an dein GDC will, dann starte ich wireshark & speichere mir die gesamte USB Kommunikation ab. Dagegen kannst du eh nichts machen. Ob das nun unbedingt notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt. Dieser Kram ist hoch proprietär, das es dafür zb groß Analyse und Dekompilier-Tools gibt glaube ich nicht.
Ist aber eh alles Makulatur solange du nicht weißt, wie du die GDC Dateien erzeugt bekommst. Ggf kannst du die auch einfach binär modifizieren: wenn du dein Skript mit verschiedenen Werten für Variablen, aber sonst gleich, übersetzt, dann findest du sicher schnell raus, was sich da an welcher Stelle ändert.
Genauso kann natürlich auch jeder andere vorgehen.
Ist aber eh alles Makulatur solange du nicht weißt, wie du die GDC Dateien erzeugt bekommst. Ggf kannst du die auch einfach binär modifizieren: wenn du dein Skript mit verschiedenen Werten für Variablen, aber sonst gleich, übersetzt, dann findest du sicher schnell raus, was sich da an welcher Stelle ändert.
Genauso kann natürlich auch jeder andere vorgehen.
-
- User
- Beiträge: 379
- Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 17:39
Was das erzeugen angeht, habe ich schon ne gute Idee.__deets__ hat geschrieben: Montag 2. Juli 2018, 20:17 Naja, das kannst du dir abschminken, dass du das gesichert bekommst. Wenn ich an dein GDC will, dann starte ich wireshark & speichere mir die gesamte USB Kommunikation ab. Dagegen kannst du eh nichts machen. Ob das nun unbedingt notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt. Dieser Kram ist hoch proprietär, das es dafür zb groß Analyse und Dekompilier-Tools gibt glaube ich nicht.
Ist aber eh alles Makulatur solange du nicht weißt, wie du die GDC Dateien erzeugt bekommst. Ggf kannst du die auch einfach binär modifizieren: wenn du dein Skript mit verschiedenen Werten für Variablen, aber sonst gleich, übersetzt, dann findest du sicher schnell raus, was sich da an welcher Stelle ändert.
Genauso kann natürlich auch jeder andere vorgehen.

Was die "Sicherung" angeht: wie gesagt, bloß ein normaler Mensch sollte es nicht knacken dürfen - zu mal alle die CronusMax nutzen und meine Skripts benutzen null Ahnung vom Programmieren haben.
Glaub mir...