Suche andere IDE
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14135
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Kael: Na dann geh doch mal mit der Maus über etwas Unterstrichenes. Und am Rand bei der Scrollleiste sollten Icons sein in diesen Zeilen, da kann man auch mit der Maus drüber gehen. Hat VS so etwas nicht? Das ist doch völlig normal. Ich kenne das jedenfalls auch von allen Java- und C#-IDEs die ich verwendet/ausprobiert habe.
In der ersten Zeile wird ziemlich sicher angemeckert, dass `windows` für eine Konstante falsch geschrieben ist. Und da fehlt ein Leerzeichen vor dem ``=``. Allerdings ist das ja auch keine Konstante, hat dort auf Modulebene also auch nichts zu suchen. Gilt auch für `ent` und `btn`. Und wenn das alles ordentlich in einer Funktion verschwunden ist, kann `print_text()` nicht mehr auf magische Weise auf `ent` zugreifen. Das sollte als Argument übergeben werden, wie alles was eine Funktion oder Methode ausser Konstanten, verwendet. `ent` und `btn` sind auch sehr unschön für `entry` und `button`.
Ich wundere mich das der Sternchenimport nicht angemeckert wird, den sollte man nämlich auch nicht machen.
Bei Zuweisungen in Aufrufen oder bei Defaultparametern gehören dagegen *keine* Leerzeichen um das ``=``. Alles nachzulesen im Style Guide for Python Code.
Ordentliche Variante von dem Programm:
In der ersten Zeile wird ziemlich sicher angemeckert, dass `windows` für eine Konstante falsch geschrieben ist. Und da fehlt ein Leerzeichen vor dem ``=``. Allerdings ist das ja auch keine Konstante, hat dort auf Modulebene also auch nichts zu suchen. Gilt auch für `ent` und `btn`. Und wenn das alles ordentlich in einer Funktion verschwunden ist, kann `print_text()` nicht mehr auf magische Weise auf `ent` zugreifen. Das sollte als Argument übergeben werden, wie alles was eine Funktion oder Methode ausser Konstanten, verwendet. `ent` und `btn` sind auch sehr unschön für `entry` und `button`.
Ich wundere mich das der Sternchenimport nicht angemeckert wird, den sollte man nämlich auch nicht machen.
Bei Zuweisungen in Aufrufen oder bei Defaultparametern gehören dagegen *keine* Leerzeichen um das ``=``. Alles nachzulesen im Style Guide for Python Code.
Ordentliche Variante von dem Programm:
Code: Alles auswählen
from functools import partial
import tkinter as tk
def print_text(entry):
print(entry.get())
def main():
root = tk.Tk()
entry = tk.Entry(root, width=20, bg='cyan')
entry.grid(column=0, row=0)
button = tk.Button(
root, width=20, text='Get Text', command=partial(print_text, entry)
)
button.grid(column=0, row=1)
root.mainloop()
if __name__ == '__main__':
main()
“It is easier to change the specification to fit the program than vice versa.” — Alan J. Perlis
PEP8 - expected 2 blank lines after class or function
PEP8 - expected 2 blank lines, found 1
Typo: In word 'window' more...(Strg + F1)
PEP8 - unexpected spaces around keyword / parameter equals
Macht schon etwas mehr Sinn...
Aber ja, ich muss auch gestehen das wir in dem Kurs den ich aktuell belegt habe darauf nicht so viel Wert gelegt wurde. Mit der Maus drüber zu gehen habe ich gar nicht dran gedacht. Ich bin zu alt für diesen Kram. Früher war alles besser!
Nein Scherz beiseite. JA gut dann macht PyCharm für mich doch wieder gut Sinn
PEP8 - expected 2 blank lines, found 1
Typo: In word 'window' more...(Strg + F1)
PEP8 - unexpected spaces around keyword / parameter equals
Macht schon etwas mehr Sinn...
Aber ja, ich muss auch gestehen das wir in dem Kurs den ich aktuell belegt habe darauf nicht so viel Wert gelegt wurde. Mit der Maus drüber zu gehen habe ich gar nicht dran gedacht. Ich bin zu alt für diesen Kram. Früher war alles besser!
Nein Scherz beiseite. JA gut dann macht PyCharm für mich doch wieder gut Sinn