Seite 2 von 2
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 17:25
von pyzip
@sirius3: na ja, ich lasse das alles mit Spider3 laufen. Dachte, dass die sich "untereinander absprechen"...Ich verstehe nur Bahnhof...sorry...
Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 17:29
von __deets__
Pip lässt du doch bestimmt nicht mit Spider laufen. Und du hast nun mal Python 3.5 UND 3.6 im Einsatz & musst da auf achten, welches du wann benutzt. Installier die Pakete halt auch für 3.6. ”python.6 -mpip install ...” sollte helfen.
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 17:36
von pyzip
@sirius3: Du meinst also, dass ich die Upgrades von Py nur für meinen User installiert habe?? Und das deshalb jetzt alles durcheinander geht? Bin echt überfordert! Hatte vor einiger Zeit auch massive Probleme mit Eric, hat irgendwann mein ganzes System zerschossen. Ich will es ja nur verstehen

Danke und Gruß, Rainer
Hi, hat sich überschnitten...und nur für mein Verständnis...wenn ich eine Nachricht bekomme, dass Py ein Upgrade hat, dann installier ich das doch mit pip. Und wieso habe ich dann jetzt plötzlich Py5 und 6 im System?? Und womit Spider dann arbeitet, ist mir natürlich auch nicht klar! Ich dachte immer, wenn ich upgrade, dann wird immer die neuste Version benutzt. Man oh man...
Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 17:55
von __deets__
Du würfelst hier munter Begrifflichkeiten durcheinander. Mit pip installierst du PAKETE. PYHTON installierst du damit nicht, das muss schon existieren. Und wird zb über dein OS und dessen Paketmanagement installiert.
Und verschiedene Versionen von Python haben ihre eigenen Pakete, weil die Versionen untereinander nicht kompatibel sein können.
Und du hast nun mal Python 3.5 und 3.6. NICHT 5 und 6! Die gibt es nicht, und sie so zu bezeichnen ist irreführend und steigert nur die Verwirrung aller Beteiligten.
Ich habe dir gezeigt, wie du das richtige pip für 3.6 benutzt. Damit musst du nun die gewünschten Pakete installieren.
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 19:03
von pyzip
@ __deets__
sicher verzweifelst du gerade, aber du hast py.6 eingebracht. Im Terminal ausgeführt, gibt es folgende Fehlermeldung:
python.6 -mpip install
No command 'python.6' found, did you mean:
Command 'python3.6' from package 'python3.6-minimal' (main)
python.6: command not found
und mit "python3.6' from package 'python3.6-minimal' gibts die gleiche Fehlermeldung!
Bin weiterhin ratlos...
Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 19:11
von __deets__
Das war ein verschreiber. Es muss natürlich python3.6 heissen. Und ich möchte bitte bitte die genaue Fehlermeldung sehen für python3.6. Und wenn sie wirklich gleich ist, dann musst du mal ein Skript in deinem Spider ausführen mit
import sys;print(sys.prefix)
darin um rauszufinden wo das Python 3.6 lebt.
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Samstag 24. März 2018, 21:36
von pyzip
Sorry, ist jetzt zu spät...aber ich versteh immer weniger! Bitte sag' mal genau, was ich wo, wie machen soll.
Danke, Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 11:07
von pyzip
@__deets__: Also import sys;print(sys.prefix) bringt "/usr" und nun bin ich gespannt.
Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 11:50
von __deets__
Aus Spider heraus ausgeführt? Mach mal
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 15:54
von pyzip
@__deets__: ja, habe ich aus Spider heraus ausgeführt. Bringt folgende Meldung:
/usr 3.6.3 (default, Oct 3 2017, 21:45:48)
[GCC 7.2.0]
Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 16:12
von __deets__
Dann ist das python unter /usr/bin/python3.6 zu finden. Garantiert.
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 17:55
von pyzip
Ja, stimmt. Und gleich darunter ist ein File /usr/bin/python3 mit der Beschreibung "link zu python3.6" Aber das erklärt mir immer noch nicht, warum zwar im Ordner PIL "Image, ImageDraw, ect" drin ist, "ImageTk" aber nicht. Muß ich eventuell die Suchpfade in Spider ergänzen oder liegt das Problem ganz woanders? Ich habe keine Idee!
Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 18:09
von pyzip
und ich habe noch mal nach ImageTk gesucht. Es liegt in /home/zip/.local/lib/python3.5/site-packages/PIL/ImageTk.py und in /home/zip/.local/lib/python3.5/site-packages/PIL/__pycache__/ImageTk.cpython-35.pyc. Also scheint bei dem Upgrade von Py3.5 auf Py3.6 doch etwas schief gelaufen zu sein?!
Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 18:09
von Sirius3
@pyzip: nochmal zusammengefasst: Du hast imageTK irgendwann einmal für eine Python-Version installiert, die Du jetzt nicht mehr nutzt. Was passiert also, wenn Du imageTK für die aktuelle Python-Version installierst?
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 18:13
von __deets__
Es gibt kein upgrade von 3.5 auf 3.6. Die Leben komplett nebeneinander. Wenn du Pakete für 3.6 haben willst, die du ursprünglich mit pip installiert hast, musst du die nochmal installieren. Das haben wir aber auch schon diverse Male erwähnt. Ich sag’s nochmal ‚python3.6 -mpip install PAKETNAME‘ sollte das erledigen.
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 18:45
von pyzip
sorry, wenn ich mich dämlich anstelle, aber ich weiß einfach nicht genug...z.B. dass 3.6 kein upgrade von 3.5 ist! Nun habe ich Pillow installiert
(python3.6 -mpip install PILlow
Collecting PILlow
Downloading Pillow-5.0.0-cp36-cp36m-manylinux1_x86_64.whl (5.9MB)
100% |████████████████████████████████| 5.9MB 161kB/s
Installing collected packages: PILlow
Successfully installed PILlow-5.0.0)
und das abgespeckte Beispiel von wuf funktioniert nun!
Vielen Dank an Alle und einen schönen Restsonntag auch! Jetzt werde ich mich um mein eigentliches Problem kümmern...und sicher demnächst wieder mit Fragen auflaufen

Gruß Rainer
Re: canvas-diagramm speichern
Verfasst: Montag 9. April 2018, 21:29
von pyzip
Liebe Leute, wollte nur kurz eine Rückmeldung geben. Also das Erzeugen eines Diagramms über ein RGB-Bild über PHIL funktioniert, aber nicht quasi als Animation. Habe keine Funktion in Pil gefunden, die so etwas wie canva.after kann. Außerdem ist das RGB-Bild eher mittelmäßig. Aber per Zufall habe ich herausgefunden, dass das PS-Bild, was "canvas.postscript" erzeugt, mit dem PDF-Viewer geöffnet werden kann und das ist ein super Bild des Diagramms! Und genau das reicht mir ja. Also Danke an Alle und Gruß
Rainer