Seite 2 von 2

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 16:36
von narpfel
@Michael1991: In Python funktionieren verkettete Vergleichsoperatoren wie in der Mathematik: Ein Ausdruck der Form `a OP1 b OP2 c` ist äquivalent zu einem Ausdruck der Form `a OP1 b and b OP2 c` (wobei `OP1` und `OP2` beliebige binäre Vergleichsoperatoren sein können). `b` wird dabei allerdings nur einmal ausgewertet.

Damit wird deine `if`-Bedingung zu `if int(angle) > 20 and 20 < 40:`. Du möchtest aber, dass `20` kleiner als`int(angle)` und `int(angle)` kleiner als `40` ist.

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 18:32
von Sirius3
@Michael1991: die zweite Bedingung 20 < 40 ist immer wahr. Es kommt auf die Reihenfolge an:

Code: Alles auswählen

pi.write(led2, 20 < int(angle) < 40)

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 20:53
von Michael1991
und wieder einmal ein großes danke an euch jetzt funktioniert es

Code: Alles auswählen

    if int(angle) >20 and int(angle)<40 :
        pi.write(led2, 1)
    else:
        pi.write(led2, 0)
anbei noch eine frage habt ihr einen guten tipp für ein gutes buch zum programmieren mit python.
hab im moment Raspberry Pi Das umfassende Handbuch aber ist sehr hilfreich nur python ist leider nicht sehr ausführlich beschrieben und bitte bedenkt ich bin erst ganz am anfang

vielen dank
mfg michael

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 21:05
von noisefloor
Hallo,
anbei noch eine frage habt ihr einen guten tipp für ein gutes buch zum programmieren mit python.
Die beste Lektüre für Einsteiger ist immer noch das offiziellen Python-Tutorial, da brauchst du kein Buch.

Und natürlich learning-by-doing, im im Forum fragen / Code posten, Kritik abholen, besser werden :-)

Gruß, noisefloor

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 18:50
von Michael1991
Hallo da bin ich wieder mit einer neuen Frage hab mir jetzt eine kleine GUI gebastellt und möchte dazu jetzt das Servo mit dem Slider steuern was ja schon funktioniert und zusätzlich noch per Eingabefeld und da kommt meine Frage wie bekomme ich die Daten vom Eingabefeld an das Servo möchte im Eingabefeld die Grad eingeben und per Button Eingabe an das Servo weiterleiten

Hier mal mein Code

Code: Alles auswählen

from tkinter import*
import pigpio
pi=pigpio.pi()

servo= 16
pi.set_mode(servo, pigpio.OUTPUT)

root = Tk() #Fenster erstellen
root.wm_title("Probe") #Fenster Titel
root.config(background = "#FFFFFF") # Hintergrundfarbe des Fensters

leftFrame = Frame(root, width=200, height = 400) # Frame initialisieren
leftFrame.grid(row=0, column=0, padx=10, pady=3) # Relative Position und Seitenabstand (padding) angeben

rightFrame = Frame(root, width=400, height=400)
rightFrame.grid(row=0, column=1, padx=10, pady=3)

leftLabel1 = Label(leftFrame, text="Servosteuerung mit\nSlider und Eingabefeld")
leftLabel1.grid(row=0, column=0, padx=10, pady=3)
leftLabel1.config(background = "#FF8800")
imageEx= PhotoImage(file = 'led2.png')
Label(leftFrame, image=imageEx).grid(row=1, column=0, padx=10, pady=3)


E1= Entry(rightFrame, width=50)
E1.grid(row=0, column=0, padx=10, pady=3)

def change_servo_angle(angle):
    d = float(angle) *8.06 +650
    pi.set_servo_pulsewidth(servo, d)
def callback1():
    print(E1.get())
def callback2():
    print(1+1)

buttonFrame = Frame(rightFrame)
buttonFrame.grid(row=1, column=0, padx=10, pady=3)

B1=Button(buttonFrame, text="Eingabe", bg="#FF0000", width=15, command=callback1)
B1.grid(row=0, column=0, padx=10, pady=3)

B2= Button(buttonFrame, text="1+1", bg="#FFFF00", width=15, command=callback2)
B2.grid(row=0, column=1, padx=10, pady=3)

Slider= Scale(rightFrame, from_=0, to=180, resolution=0.1, orient=HORIZONTAL, length=400,
              command=change_servo_angle)
Slider.grid(row=2, column=0, padx=10, pady=3)


bin wie immer für jeden TIPP dankbar
Mfg
Michael

Re: GUI zur Steuerung eines Servo's

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 20:14
von Michael1991
bzw
wie kann ich durch die Eingabe bewirken das nach dem Button der eingegebene wert auch am Slider ist

mfg
Michael