Seite 2 von 2

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 14:08
von SolarGuido
Wow, danke ich werde es morgen früh mal versuchen nachzuvollziehen. Berichte dann.
Danke für die Unterstützung!

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 09:47
von SolarGuido
leider hat das alles nicht zum Erfolg geführt. die Auflistung mit ls /dev/tty* ergibt nur AMA0 und printk der rest ist leer.

ich glaube doch das es ein HID device ist :
denn nach einstecken vom USB stecker bekomme ich ja das :

Code: Alles auswählen

[   81.879232] usb 1-1.4: new low-speed USB device number 7 using dwc_otg
[   82.058260] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=0665, idProduct=5161
[   82.058277] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=0
[   82.073725] [b]hid-generic [/b]0003:0665:5161.0004: hiddev0,hidraw2: USB HID v1.11 Device HID 0665:5161 on usb-3f980000.usb-1.4/input0
HID 0665:5161

denn entgegen was @BlackJack hat:

Code: Alles auswählen

[1527951.996786] usb 1-1.2.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
habe ich:

Code: Alles auswählen

[   82.073725] hid-generic 0003:0665:5161.0004: hiddev0,hidraw2: USB HID v1.11 Device [HID 0665:5161] on usb-3f980000.usb-1.4/input0

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 10:37
von __deets__
Glaube ich nicht. Mein googeln hat ja auch genau zu dem Solar konverter oder was geführt. Das du AUCH ein HID device hast - naja, du bedienst deinen Rechner ja mit einer USB Tastatur, oder?

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 10:48
von __deets__
Hm. Stimmt wohl doch. Hab ich hier gefunden:

http://allican.be/blog/2017/01/28/rever ... l-usb.html

Kann man mit Python zum laufen bekommen. Muss man aber programmieren können.

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 13:03
von SolarGuido
hab mir das mal durchgesehen, ist wohl für ein Anfänger ne nummer zu groß, verstehe das einfach gar nicht...Trotzdem danke

Re: RS232 Interface /ttyAMA0 mit phyton abfragen

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 22:31
von SolarGuido
Für alle die das selbe Thema haben mit dem MPP Solar PCM60X und auslesen der RS232 hier das Resultat :

http://solarmon.info/view.php?key=5ae37 ... 974b2ef45f

Die ausgelesen Daten werden direkt in eine Datenbank geschrieben und die Visualisierug erfolgt dann mi Hilfe von Google.visualisation und Ajax.