Seite 2 von 2
Re: Logik-Rätsel mit Hilfe von Python lösen
Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:19
von noisefloor
Hallo,
das stimmt - die Idee hatte ich auch

Nur ist mein Prolog so rudimentär, dass die Lösung mehrere Monate gedauert hätte
Gruß, noisefloor
Re: Logik-Rätsel mit Hilfe von Python lösen
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:24
von googol
noisefloor hat geschrieben:Hallo,
das stimmt - die Idee hatte ich auch

Nur ist mein Prolog so rudimentär, dass die Lösung mehrere Monate gedauert hätte
Gruß, noisefloor
Ist das nicht mal nen Grund, 's wieder zu versuchen ?
Ich find Prolog in dieser Hinsicht immer wieder toll...
Niemals wieder 'n Sudoku mit der Hand lösen....
Niemals wieder Personalplanung mit Excel.
Und jetzt schau Dir doch mal den Python-Code an...
Hübscher als Prolog ist der auch nicht, nur dass man die Anzahl der Iterationen zählen kann. Geschenkt.
'Yes' und 'No' weckt bei mir Erinnungen.
Und ja: Ich zieh hier auch nur nen uralten Hasen ausm Hut.
Re: Logik-Rätsel mit Hilfe von Python lösen
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:38
von Hyperion
@googol: Wo findet sich denn deine Prolog Lösung?

Re: Logik-Rätsel mit Hilfe von Python lösen
Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:43
von googol
Hyperion hat geschrieben:@googol: Wo findet sich denn deine Prolog Lösung?

demnächst. Meine Zeit ist auch begrenzt und die Kunst ist nicht, den Hasen aus dem Hut zu ziehen, sondern ihn da herein zu bekommen. Aber:
"challenge accepted".
