Seite 2 von 2
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 07:12
von Sirius3
@sparrow: hier hört dich niemand

Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 09:08
von Alfons Mittelmeyer
@sparrow Wo dann? Hören tut schon jemand,was man an der Klickzahl sieht, antworten aber nicht.
Wenn hier keiner antwortet, könnte man ja zwei oder drei Schichten des Windowmanagers nach tkinter verlegen, bzw. auch weiter verteilen, wie etwa formatierte Ausgabe.
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 09:14
von sparrow
@Alfons: Bei deinem seitenlangen Monolog hast du meinen Post sicherlich überlesen.
Die Klickzahl sagt nichts darüber aus, dass hier jemand liest. Ich klicke den Thread auch kurz auf, damit er mir nicht mehr als ungelesen angezeigt wird. Mal ganz abgesehen davon, dass der deine eigenen Zugriffe natürlich auch zählt
Wie gesagt, niemand wird versuchen deinen Code in diesem Monolog zu folgen oder sich die Mühe machen deine Codeschnipsel, die du hier publizierst, per Hand zusammen zu basteln.
Publizier das Projekt auf GitHub oder Bitbucket, dann stehen die Chancen deutlich besser.
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 09:17
von Alfons Mittelmeyer
@sparrow Das publiziert man doch erst, wenn es fertig ist, oder? Zumindest braucht man da noch den Windowmanager. Da geht es darum, die Einträge formatiert darzustellen und die User Bedienung auszuwerten, wie Klicks in die Listbox, andere Tastendrücke und Auswahl in der Listbox.
Das Dumme dabei ist nur, wenn man Fragen hat, antwortet ja jemand, wenn man aber keine Fragen hat, dann nicht.
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 09:25
von sparrow
Ne, da publiziert man einfach drauf los.
Und das schöne ist, dass man direkt Differenzen zwischen den verschiedenen Code-Versionen ansehen kann, inklusive Kommentar für die Änderungen.
Das heißt, genau das was du hier tust, mit dem Unterschied, dass man immer die aktuelle "Version" des kompletten Codes sehen kann, und rückwirkend die kommentierten Änderungen.
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 09:28
von Alfons Mittelmeyer
@sparrow Danke, da muss ich mich mal damit befassen. Besonders im Hinblick auf den noch nicht ganz fertigen GUI Designer.
Re: Midnight Commander in Python
Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 08:47
von Alfons Mittelmeyer
Wenn keiner etwas schreibt, dann schreib ich auch nichts, nur etwas Code:
Code: Alles auswählen
import tkinter as tk
root = tk.Tk()
DIR_TYPE = 0
DEVICE_ROOT = (("Documents",DIR_TYPE),("Music",DIR_TYPE),("Pictures",DIR_TYPE),("Videos",DIR_TYPE))
list_box = tk.Listbox(root,font='TkFixedFont',selectmode='extended')
list_box.pack(side='right')
def fill_line(widget,par,info,info_len):
par_width = widget['width'] - 1 - info_len
return (par + " "*(par_width - len(par)))[0:par_width] + "|" + info
def fill_dir(dir_list=DEVICE_ROOT,lb=list_box,first="/"):
lb.delete(0,'end')
lb.insert('end',fill_line(lb,first,first,3))
for entry in dir_list:
lb.insert('end',fill_line(lb,entry[0],'DIR' if entry[1] == DIR_TYPE else '',3))
fill_dir()
root.mainloop()