Verfasst: Samstag 16. Oktober 2004, 16:45
Cool. Danke!
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
Anonymous hat geschrieben:...bevor ich in die Berge renne moechte ich doch noch etwas loswerden.
Unser Versioning-System muss sich letztendlich doch mit CVS messen. Ich meine damit, CVS ist bewaehrt und ist bei vielen grossen (Open-Source) Projekten das Source-Root schlechthin! CVS ist Sprachenunabhaengig und kann unterschiedlichste Arten von Dateien (Ascii,Binaer,...) verwalten.
Auch die Unterstuetzung von CVS durch entsprechende Programme ist recht ausgereift. Erst in den letzten Tagen habe ich Erfahrungen mit Eclipse und einem Python Plug-In gemacht und bin wirklich von der Leistungsfaehigkeit des Systems ueberrascht...
Nichts desto trotz reizt mich die Python-SQL Loesung und ich glaube, dass in so einem Versioning-System sehr viel mehr als nur "Versionenkontrolle" moeglich ist (Bsp. generative Programmierung...).
Also, vor der Implementierung steht die Analyse!!! Ich moechte alle Leser bitten, ihre Meinungen, Erfahrungen, Kritiken und Wuensche einzubringen in Bezug auf ein Python-SQL-System gegenueber CVS....Oder kurz: Was kann unser System wenn es fertig ist besser als das CVS...
![]()
Ich bin mal gespannt, was zusammenkommt...
...einfach ein gigantisch guter Satz, gruss an die RegEx-Perl2Python-String Fraktionpiddon hat geschrieben:"Perl looks like an explosion in an ASCII-factory!"...