Seite 2 von 2

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 16:16
von mettalqueen
also zeile 1 definiert den neuen Befehl
Zeile 2 sagt was der Benutzer tun soll
Zeile 3 ist nimmt die Tastatur Eingabe auf
Zeile 4 speichert die Eingabe in die Liste.
Aber ich ich habe das schon geändert

Code: Alles auswählen

def listeSchreiben():
    d = open("wuerfelnMuster.txt","w")
    print "Gib dein Muster ein"
    musterEingabe = raw_input()
    musterListe.append(musterEingabe)
    d.writelines(wuerfelMuster.txt)
    d.close()

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 16:19
von darktrym
Ich bezweifle das der vorletzte Befehl so funktioniert, ist aber nur eine Kleinigkeit.

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 16:23
von Kalli87
Ja stimmt, da is ein kleiner Fehler.
Achte auf die Schreibweise :wink:

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 19:01
von mettalqueen
Und wo ist da der Fehler?

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 19:10
von BlackJack
@mettalqueen: Na das der Name `wuerfelMuster` nicht definiert ist. Das sollte die Ausnahme sagen die das auslöst.

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:07
von mettalqueen
Es ist doch eine Datei, die ganz oben geöffnet wird

ah ich habe ein n vergessen

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:15
von BlackJack
@mettalqueen: Nein ist es nicht und ich frage mich gerade wie Du programmierst? Mit Stift und Papier ohne Rechner? Der Fehler fällt *sofort* auf wenn man das auch nur einmal versuchen würde auszuführen. Eben weil das so nicht läuft.

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Montag 23. März 2015, 21:15
von Sirius3
@mettalqueen: wenn Du meinst. Rate ruhig lustig weiter. Wie wärs wenn Du Dein Programm einfach mal starten würdest?

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 23:03
von mettalqueen
Ich rate nicht, ich hatte wirklich ein n vergessen und sorry da ich nach bestem wissen von mir arbeite, woher soll ich selber wissen was ich falsch mache? Es steht ja nirgends, dass z.B Zeile 23 falsch ist

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 23:17
von BlackJack
@mettalqueen: Doch das steht im Traceback wenn Du der Code an die Stelle kommt wo die Ausnahme wegen dem Fehler ausgelöst wird. Und da ist nicht einfach nur ein 'n' was vergessen wurde, sondern die Zeile ist schlicht falsch und wird zu einer Ausnahme führen weil weder `wuerfelMuster` noch `wuerfelnMuster` definiert sind. Und mir ist auch überhaupt nicht klar was Du Dir dabei gedacht hast das dort hinzuschreiben weil das nicht im entferntesten Sinn macht. Selbst wenn das eine Zeichenkette wäre macht die so an der Stelle Null Sinn. Und selbst *das* hättest Du selber merken müssen wenn Du's mal ausgeführt und dann in die Datei geschaut hättest.

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 23:20
von Hyperion
Es ging um kein kleines "n"! Du schreibst da oben in ``writeLines`` "Wuerfelmuster.txt" *ohne* Anführungszeichen... Das führt beim Ausführen zwangsweise zu einem ``NameError``.

Und das hätte dir sofort auffallen müssen, wenn Du den *geposteten" Code tatsächlich einmal ausgeführt hättest ;-)

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 21:07
von mettalqueen

Code: Alles auswählen

import random
random.seed()
import sys
musterListe = ["Afreeka","Well","Heartwave","Tree","Coll","Biloxy","Jasmin"]
def listeSchreiben():
    d = open("wuerfelnMuster.txt","w")
    print "Gib dein Muster ein"
    musterEingabe = raw_input()
    musterListe.append(musterEingabe)
    d.writelines(wuerfelnMuster.txt)
    d.close()
def wuerfeln():
    d = open("wuerfelnMuster.txt","r")
    wuerfelnMuster = d.readlines()
    random.shuffle(musterListe)
    print musterListe[0:3]
    d.close()
def anfangsMenue():
    eingabemenue = raw_input()
    if eingabemenue == "1":
        listeSchreiben()
    if eingabemenue == "2":
        wuerfeln()
                
print "Möchtest du ein Muster zur Datei hinzufügen 1 oder Würfeln  2"
anfangsMenue()
       
wie muss ich es denn definieren? Ich hatte es so gelesen, dass es reicht es zu öffnen und zu schreiben, existiert es nicht wird es automatisch angelegt

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 21:20
von BlackJack
@mettalqueen: Beschreib doch mal was Zeile 10 machen soll und was die einzelnen Bestandteile des Ausdrucks bedeuten.

Re: benutzer soll speichern können

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 22:48
von mettalqueen
Mit writelines kann ich eine Liste von Strings in die Datei schreiben

Ah ich habs verstanden, da muss nicht die Datei rein sondern die Liste