Seite 2 von 2

Re: Blutiger Anfänger, verzweifelt, ledig, alt

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:02
von Lebensretter
Herzlichen Dank für die erneuten Tipps. Hab dann mit dem input gegoogelt und bin auf die Seite der Uni Frankfurt gestossen, wo auch direkt ActivePython empfohlen wird. Mein IDLE-Teil hab ich auch umgestellt.
Werde auch den anderen Tipp beherzigen und einfach weiter rumprobieren. Irgendwann wirds kontinuierlich klappen. Da bin ich sicher. Ich hab auf jeden Fall Feuer gefangen. Nur das ist wichtig. :-)

Re: Blutiger Anfänger, verzweifelt, ledig, alt

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:01
von BlackJack
@Serpens66: Kommentare müssen nicht korrekt eingerückt werden. Man sollte das aber trotzdem tun weil sie sonst die eingerückte Struktur des Quelltextes optisch ”zerstören” und man rückt ja gerade deswegen ein, damit man die Codestruktur leicht erfassen kann.

Re: Blutiger Anfänger, verzweifelt, ledig, alt

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 20:14
von Hyperion
@BlackJack: Ich glaube Serpens66 meint Docstrings ;-)

Re: Blutiger Anfänger, verzweifelt, ledig, alt

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 23:51
von Serpens66
Ah danke für die Korrektur BlackJack und danke für die Infos dass es bei docstrings so ist Hyperion.
Vermutlich ist das Missverständnis in meinem Kopf durch die zu anfang verwendeten Tabulatorzeichen entstanden...

Re: Blutiger Anfänger, verzweifelt, ledig, alt

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 17:28
von himiner5
Ich bin auch ein blutiger Anfänger und kann das Buch das ich benutze nur empfehlen,
ich habe hier einen Link davon auf Amazon für dich, mir hilft das Buch sehr gut bei meinen nicht vorhandenen Kentnissen

Der Link: http://www.amazon.de/Python-kinderleich ... nderleicht