Seite 2 von 2
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 15:20
von jerch
DasIch hat geschrieben:Wieso das Ausrufezeichen bei C? C im ersten Semester zu verwenden ist durchaus sinnvoll weil man davon ausgehend eine gute Basis für den technischen Kram und Assembler hat.
Stimm ich Dir voll zu - der Schritt zu C ist lange diskutiert worden und hat vor allem von den Softwareentwicklern starken Gegenwind bekommen. Die hätten lieber C# (gern auch ohne Java) gesehen.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:04
von Ene Uran
Nach dem Fiasko mit dem Obamacare Program, war auch in Amerika ein Aufschrei der Politiker mehr junge Leute auszubilden wie man sowas machen kann. Nichts ist passiert wegen dem Mangel an guten Lehrern. Die Antwort war diese Arbeit nach Indien zu schicken.
In der deutschen Presse liest man viel ueber all die Computerexperten die von Kriegslaendern nach Deutschland fliehen, man koennte doch einfach diesen gut ausgebildeten Fachkraeften eine Arbeit geben. Oder ist das Ding mit der Luegenpresse wahr?
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:57
von BlackJack
@Ene Uran: Mal davon abgesehen das ich noch nichts über viele Computerexperten gelesen habe, müssten die um bei uns den Nachwuchs auszubilden nicht nur von Computern Ahnung haben (was nebenbei auch ein ziemlich weites Feld ist) sondern auch pädagogisch ausgebildet sein und deutsch können. Kannst Du Quellen nennen, die von vielen deutschsprachigen Computerexperten mit Ausbildungserfahrung unter den Flüchtlingen berichten?
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 19:14
von BlackJack
Weil's zum Thema passt: EU-Digitalkommissar Öttinger fordert
Informatik für alle. Also konkret 2 Semester Informatik für jedes Berufsbild.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:59
von DasIch
2 Semester Informatik

Ich glaub wir bräuchten erstmal 2 Semester "Wieso ist meine Vorstellung von dem was Informatik ist falsch und was ist eigentlich Informatik" für alle die Informatikunterricht fordern.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 15:06
von cofi
Fairerweise muss man erwaehnen, dass er wohl "2 Semester IT" sagte.
Gleichzeitig meinte er allerdings auch, dass es in Zukunft den gleichen Stellenwert einnehmen wuerde wie Betriebswirtschaft. Eben ein Gebiet fuer das man direkt Fachleute einstellt.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 15:17
von jens
Hab übrigens auf dem letzten PyDDF gehört, das in UK beschlossen wurde, das jeder Schüler programmieren lernen soll.
Als praktische Anwendung wird von der BBC der microbit gemacht:
https://www.microbit.co.uk/
Soll dann jeder Schüler bekommen. Siehe auch:
https://en.wikipedia.org/wiki/Micro_Bit
Darauf kann man u.a. mit microPython programmieren:
http://pyfound.blogspot.co.uk/2015/03/b ... robit.html
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 15:42
von BlackJack
@DasIch: Der Öttinger ist Digitalkommisar, der *muss* doch Experte sein und wissen was er da sagt und tut.
@cofi: Naja, Fachleute kann man erst einsetzen wenn eine Firma dafür gross genug ist. Ich denke der Hintergedanke dabei möglichst vielen Betriebswirtschaftsgrundlagen mit auf den Weg zu geben, ist das möglichst viele die Chance haben sich selbstständig zu machen. Die Regierungen der letzten Jahre/Jahrzehnte stehen doch so auf Ich-AGs weil's für die Arbeitslosenstatistik besser aussieht.

Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 16:12
von cofi
@BlackJack: Ich denke das is der Punkt. Wer nicht gross genug ist, damit er einen eigenen Betriebswirtschaftler braucht, der kommt mit simpler Arithmetik zurecht.
Gleiches gilt fuer Firmen, die nicht gross genug sind fuer (Fach-)Informatiker: Da muss man eben nur in Standardprogrammen rumklicken.
Insofern stimmt das ganze vorne wie hinten nicht
Ich-AGs und Scheinselbststaendigkeit lass ich da mal gleich ganz weg

Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 21. März 2016, 11:10
von DeaD_EyE
DasIch hat geschrieben:2 Semester Informatik

Ich glaub wir bräuchten erstmal 2 Semester "Wieso ist meine Vorstellung von dem was Informatik ist falsch und was ist eigentlich Informatik" für alle die Informatikunterricht fordern.
Was ist es denn? Meine Vorstellung von Informatik ist die interdisziplinäre Informationsverarbeitung mit Hilfe des Computers. Es ist eine Schnittmenge aus sehr vielen anderen Bereichen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, ...).
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 21. März 2016, 11:14
von grum.py
Informatik ist im Wesentlichen Automatentheorie.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Montag 21. März 2016, 11:49
von cofi
Der Computer hat in der Informatik eben nichts zu tun. Der Standardvergleich ist, das Verhaeltnis von Astronomie und Teleskopen: Man benutzt zwar momentan optische und Radioteleskope um Astronomie zu betreiben, aber das kann sich a) aendern (Radioteleskope als Teleskope zu bezeichnen ist ja schon abenteuerlich) und b) einfach nicht Thema des Gebiets.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 01:13
von jerch
Informatik ist Philosophie. Sie rüttelt selbst an Grundvorstellungen der reinsten menschlichen Vorstellung, der Mathematik.
Was ist ein Computer? Ein Rechenknecht, welcher uns an die traurige Beschränkheit irdischen Seins erinnert.
Ein Hoch auf die altgriechische Geometrie. Die Welt muss da leider passen. Alles schon gesehen

Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 09:55
von MagBen
cofi hat geschrieben:Der Computer hat in der Informatik eben nichts zu tun.
jerch hat geschrieben:Informatik ist Philosophie.
Als Physiker in der Software-Entwicklung habe ich von dieser Einstellung sehr gut gelebt.
Maschinenbau- und Bauingenieure lernen wie nützliche Dinge mit bestimmten zurzeit vorhandenen Werk- und Baustoffen konstruiert werden. So könnte es auch in der Informatik sein.
Re: Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 10:18
von BlackJack
@MagBen: Informatik ist keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler. Es *kann* der Einstieg dazu sein, weil die Grundlagen vermittelt werden, muss es aber nicht weil Informatik sehr viel mehr ist, und sich nicht jeder Informatiker in diesem Gebiet spezialisieren möchte. Es gibt aber auch welche die das tun. Diesen Unterschied gibt es doch auch in der Physik: Man kann Physik studieren oder Maschinenbau. Nicht jeder Physikstudent landet am Ende beim Maschinenbau. Und es gibt Physiker die nichts mit zurzeit vorhandenen Werk- und Baustoffen machen, sondern neue Dinge entwickeln oder Grundlagenforschung betreiben, oder sich Gedanken über die Entstehung des Weltalls machen.