Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 15:17
@hyperion: Das ist zu sehr vereinfacht
@sirius: geht klar
@BlackJack:
Nein, Du drehst mir die Worte im Mund um. Wenn ich vor einer Aufgabe stehe, werde ich sie lösen. Ob ich über den Sinn der Aufgabe zu befinden habe, hängt vom Aufgabensteller ab.
Wenn ich eine Frage nach dem WIE stelle und diese beantwortet bekomme mit einem WARUM, dann kann ich in der Regel nichts lernen bzw. die Anzahl meiner Möglichkeiten/Fertigkeiten wird nicht größer.
Es wäre schon leichter, wenn python nicht so religiös gesehen werden würde. "Fragen stellen" wird dann zu oft mit "In Frage stellen" verwechselt. Natürlich kommen manche Menschen zu python, die Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen gemacht haben. Und auch ihr habt keine Zeit, komplette Konzepte zu liefern. Ich sitze beispielsweise seit 2 Wochenenden an einem python- Projekt, wo es mir mörderisch auf die Füße fällt, dass python ist wie es ist (speziell das mit der Typ- Bindung an den Inhalt und nicht an den Namen). Meine Familie hätte die Zeit gern mit mir verbracht.
Und es ist dann nicht wirklich zielführend, wenn dann jedes mühsam errungene Puzzleteil ob seiner Relevanz in Frage gestellt wird. Sicher, wenn ich Euer Wissen hätte, wäre das Problem wahrscheinlich schon lange gelöst, habe ich aber nicht. Ich muss mir also einen Weg suchen zwischen meinem vorhandenen und dem zu erlernenden neuen Wissen.
@sirius: geht klar
@BlackJack:
Nein, Du drehst mir die Worte im Mund um. Wenn ich vor einer Aufgabe stehe, werde ich sie lösen. Ob ich über den Sinn der Aufgabe zu befinden habe, hängt vom Aufgabensteller ab.
Wenn ich eine Frage nach dem WIE stelle und diese beantwortet bekomme mit einem WARUM, dann kann ich in der Regel nichts lernen bzw. die Anzahl meiner Möglichkeiten/Fertigkeiten wird nicht größer.
Es wäre schon leichter, wenn python nicht so religiös gesehen werden würde. "Fragen stellen" wird dann zu oft mit "In Frage stellen" verwechselt. Natürlich kommen manche Menschen zu python, die Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen gemacht haben. Und auch ihr habt keine Zeit, komplette Konzepte zu liefern. Ich sitze beispielsweise seit 2 Wochenenden an einem python- Projekt, wo es mir mörderisch auf die Füße fällt, dass python ist wie es ist (speziell das mit der Typ- Bindung an den Inhalt und nicht an den Namen). Meine Familie hätte die Zeit gern mit mir verbracht.
Und es ist dann nicht wirklich zielführend, wenn dann jedes mühsam errungene Puzzleteil ob seiner Relevanz in Frage gestellt wird. Sicher, wenn ich Euer Wissen hätte, wäre das Problem wahrscheinlich schon lange gelöst, habe ich aber nicht. Ich muss mir also einen Weg suchen zwischen meinem vorhandenen und dem zu erlernenden neuen Wissen.