Seite 2 von 2
Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 11:03
von HTLEisenstadt
ES FUNKTIONIERT!!!!!!!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich das freut!!
VIELEN VIELEN VIELEN VIELEN Dank an Euch alle!!
Nun werde ich weiterschreiben am Programm...
Grüße, HTLEst.
Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 11:03
von Sirius3
Am besten nicht alles in ok, sondern definiere eine eigene Funktion
Code: Alles auswählen
def plot(stelle1, stelle2, stelle3, alpha, panel):
# --------------Umrechnen der Eingaben------------------------------------------
alpha = alpha*math.pi/180
f=stelle1/100.
xf=stelle2/10.
d=stelle3/100.
usw.
Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 20:09
von daemonTutorials
Ja so ist das…
Funktionen sind ja dafür da, um eine Funktion bei BEDARF aufzurufen und das willst du ja.
Für Rechenoperationen, Stringoperationen usw. würde ich sowieso immer eine eigene Funktion anlegen, damit mein Hauptcode nicht unnötig lang wird und lesbar bleibt ^^
Tschaui

Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 13:56
von HTLEisenstadt
Ja vielen vielen Dank!!!
- Ist es in Python auch möglich mehrere Digramme gleichzeitig auszugeben? Ich möchte gerne mit Checkbuttons Diagramme anzeigen lassen. Ist es möglich, dass sich mehrere Fenster (in jedem Fenster ein Diagramm) gleichzeitig öffnen?
- Zudem die Frage an euch: Was emphelt Ihr für die Ausgabe der Diagramme? MATHPLOT, GNUPLOT etc...? Ich möchte nur Verteilungen in den Diagrammen platzieren (2D)... Auch wenn möglich, dass alles in einer Datei ist und ich nicht neben dem Hauptprogramm noch eine Datei benötige auf die ich zugreifen muss, dass das Diagramm angezeigt wird.
Grüße, HTLEst.
Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 16:31
von wuf
HTLEisenstadt hat geschrieben:Ist es möglich, dass sich mehrere Fenster (in jedem Fenster ein Diagramm) gleichzeitig öffnen?
Kein Problem:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
# coding: UTF-8
try:
#~~ For Python 2.x
import Tkinter as tk
except ImportError:
#~~ For Python 3.x
import tkinter as tk
APP_WIN_XPOS = 50
APP_WIN_YPOS = 50
APP_WIN_WIDTH = 400
APP_WIN_HEIGHT = 400
APP_WIN_TITLE = 'Tk App-Template'
APP_BACK_GND = 'palegoldenrod'
class App(object):
def __init__(self):
self.win = tk.Tk()
self.win.geometry('+{0}+{1}'.format(APP_WIN_XPOS, APP_WIN_YPOS))
#self.win.geometry('{0}x{1}'.format(APP_WIN_WIDTH, APP_WIN_HEIGHT))
self.win.protocol("WM_DELETE_WINDOW", self.close)
self.win.config(bg=APP_BACK_GND)
def create_top_win(self):
top_win = tk.Toplevel()
top_win.geometry('{0}x{1}+{2}+{3}'.format(250, 100, self.top_win_xpos,
self.top_win_ypos))
top_win.update_idletasks()
self.top_win_collector.append(top_win)
self.top_win_xpos += self.top_win_xyoff
self.top_win_ypos += self.top_win_xyoff
top_win.title('Toplevel-Fenster-{0}'.format(len(self.top_win_collector)))
top_win.update_idletasks()
def close(self):
self.win.destroy()
print ("Shut down application")
def run(self):
self.win.mainloop()
app = App()
app.win.title("Toplevel-Generator")
app.win.withdraw()
app.top_win_xpos = 300
app.top_win_ypos = APP_WIN_YPOS
app.top_win_xyoff = 20
app.top_win_collector = list()
# Erstelle 10 Toplevel-Fenster
[app.create_top_win() for top_win in range(10)]
# Erstelle weitere Toplevel-Fenster
tk.Button(app.win, text='Erstelle weiteres Fester', command=app.create_top_win
).pack()
app.win.deiconify()
app.win.update_idletasks()
app.run()
Gruß wuf

Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 23:01
von HTLEisenstadt
Hallo wuf,
vielen Dank!
Hast du auch einen Link für ein Tutorial?
Ist das ganze auch dann möglich:
Ich habe z.B. 10 Checkbutton definiert. Jetzt sollen sich je nach ausgewählten Checkbuttons verschieden viele Fenster mit Diagrammen öffnen! Also hat ein Checkbutton der Wert 1, soll das Fenster öffnen, hat er 0, dann soll sich kein demensprechendes Fenster öffnen!
Grüße HTLEst.
Re: Drop-Down Box Zahlen Fehler
Verfasst: Freitag 12. April 2013, 16:41
von daemonTutorials
Ich glaube Checkbuttons sind für diesen Zweck ungeeignet. Versuche es mit Radiobuttons oder eine Spinbox:
http://effbot.org/tkinterbook/spinbox.htm
Und Variablen und "Values" abfragen solltest du ja bereits in deinem Code an diversen Stellen gesehen haben. Und IF-ELSE und co. ja auch…
LG Maik