Seite 2 von 2

Verfasst: Sonntag 10. April 2005, 22:49
von Gast
BlackJack hat geschrieben:Jetzt soll Dir also jemand das Programm erklären helfen, das von Dir ist, und von dem Dein Lehrer nicht geglaubt hätte, das Du das hinbekommst!? Interessant. :wink:
1. sollen is der falsche ausdruck es is ne bitte von mir zwinge ich euch dazu nein also :wink:
2. wenn es nen lehrer gibt dann weiß er noch nix vom würfel - wenn ich was mache dann mache ich es richtig dauert zwar länger aber okay das nehm ich halt bei allen sachen in kauf :D
3. hab ich gefragt wer mir helfen kann will tut - was is daran so schwer ? :shock:

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 12:53
von -Sugar Princes-
hmmm dann nich =)

dann muss ich halt bissel googlen aber passt schon :wink:

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 20:18
von Hannes-Spz
-Sugar Princes- hat geschrieben: dann muss ich halt bissel googlen aber passt schon
Bei allem Respekt, aber ich glaube nun unabbringlich von meinem Verdacht zu sein, dass da irgendjemand nur leichtes Spiel und eine gute=hohe Punktzahl erzielte...

Ich bin mir dessen im klaren, dass Diskussionen darüber schon oft geführt wurden, aber ist es nich peinlich mit anzusehen, wie jemand der Meinung ist, ein solch mehr oder weniger komplexes programm auf die Beine zu stellen, wenn er
weder erkannt hat, dass der computerbildschirm ungeeignet für die Messung der Seitenzahlen ist
nennt ihr sowas keine ahnung von phyton 7 Seiten Programmierung die funktioniert
(und meiner Meinung nach SONST nur ein Buch eine derartige zahl an Seiten für so wenig Quelltext aufbringen kann...),
noch, dass diese Person erkannt hat, dass grafische Benutzeroberfläche übersetzt sowas wie GUI(GraphicalUserInterface) bedeutet und somit in Tk, Wx oder ähnliches gepostet werden müsste.

Und wenn die Beschreibung dazu im Buch 500 Seiten hätte, darf man trotzdem nicht zu faul sein, sie sich wenigstens im
gröbsten Maaße durch zu lesen!
Und wenn man lieber ausprobiert, sollte man doch in der Lage sein, englische Texte (in diesem Fall Fehlermeldungen) zu verstehen...
Fazit:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Nicht, dass man mal zugeben könnte, dass man es nicht selbst geschrieben (wobei ABschreiben aus der Wertung fällt) hat, muss man noch in der für alle zugänglichen Testverion eine Provokation einfügen, nur um wenigstens EINEN Teil selbst dazu beigetragen zu haben, oder sollte ich mich darin irren? Wenn dies zu bestätigen ist, ziehe ich im größten Maaße der Entschuldigung meine Punkte der Anklage zurück.
Jedoch sehe ich mich sonst innerlich dazu gezwungen, gegen die guten Absichten von
Sugar Prince
zu protestieren, denn alles in Allem finde ich den Beitrag des rotierenden Würfels lächerlich und eine Zumutung für jeden, der täglich bereit ist, den Helfenswerten zu helfen, um es mit dieser Art der Alliteration abschließend auszudrücken.

Ich wünsche allen anderen einen schönen Sonntag
Hannes

Verfasst: Montag 20. Februar 2006, 00:06
von BlackJack
Meine Güte, da hast Du aber einen alten Thread wiederbelebt. ;-)

Verfasst: Montag 20. Februar 2006, 07:55
von Brok3r
Ja dachte ich eben auch nachdem ich mich mühsam durch alle posts gewelzt habe aber nie aufs Datum geachtet habe :lol:

Verfasst: Montag 20. Februar 2006, 19:49
von Gunnar
lol dito